Fr. 72.00

Zerreissung des Äusseren und Inneren Knieseitenbandes - Behandlungsergebnisse von 1211 Röntgenologisch Nachgewiesenen und mit Hollerithkarten Verarbeiteten Fällen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Uber die Behandlullg von Zerreil3ungen del' Knieseitenbander gibt es eine grol3e LiteratUl'. Die Ansichten gehen weit auseinander. Die liber wiegende Mehrzahl del' Arbeiten befal3t sich mit del' operativen Behand lung und nUl' verhaltnismal3ig wenige mit del' konservativen. Die ver schiedensten Operationsmethoden sind beschrieben und empfohlen wor den. Die meisten berichten nUl' libel' wenige FaIle, die kurze Zeit beobach tet worden sind. Angaben libel' die Grol3e del' Aufklappbarkeit Rind sehl' selten. Angaben libel' Spatergebnisse sind aul3erol'dentlich selten. Grol3ere Statistiken existieren nul' von MAYR (1954) aus del' Klinik von M. LANGE. Er berichtet libel' 72 Plastiken des inneren und libel' 21 des aul3eren Knie seitenbandes. Die Nachuntersuchung erfolgte Y2-7 Jahre nach del' Ope ration. Er rat von del' Frlihoperation wegen del' Gefahr von Band verknocherungen abo Die zweitgrol3te Statistik stammt von EHALT (1955). Er hat im Ver laufe von 2 J ahren 106 FaIle leichteren und schwereren Grades in den ersten Tagen nach del' Verletzung operiert. Um festzusteIlen, ob die ope rative odeI' konservative Behandlung bessere Erfolge gibt, hat er aIle eingelieferten Verletzten mit geringer und starker Aufklappbarkeit genaht. 50 FaIle hat er nach Y2-1 Y2 Jahren nachuntersucht. Derzeit operiert er nul' mehr FaIle mit grol3er Aufklappbarkeit. Als Begrlindung flir die Operation wird von den meisten die Gefahl' del' Arthrose, del' Wackel-und Schlottergelenke, des Muskelschwundes, del' Einschrankung del' Beweglichkeit und del' oft wiederkehrenden Ge lenkserglisse angeflihrt. Ich habe den Eindruck, dal3 die Folgen von Seitenbandverletzungen aul3erordentlich liberschatzt werden. Wir haben .

Sommario

Übersicht über die Literatur der Knieseitenbandzerreißungen.- I. Anatomie der Seitenbänder.- II. Aufgaben, Funktion und Verhalten der Seitenbänder des Kniegelenkes.- III. Experimentelle Untersuchungen an den Knieseitenbändern.- IV. Verletzungsmechanismus.- V. Pathologisch-anatomische Befunde bei der frischen Verletzung der Knieseitenbänder.- VI. Heilung der Seitenbandrisse (Experimentelle Studie).- VII. Symptomatik.- VIII. Klinische Untersuchung.- IX. Röntgenuntersuchung.- X. Behandlung der Zerreißungen der Knieseitenbänder.- XI. Nachbehandlung der Zerreißungen der Knieseitenbänder.- XII. Zerreißung des äußeren Knieseitenbandes mit Verletzung des Nervus peroneus.- XIII. Seitenbandzerreißung und Tabes.- XIV. Seitenbandzerreißung und spinale Kinderlähmung.- XV. Seitenbandzerreißung und Morbus Paget.- XVI. Stiedascher Schatten und Bandverknöcherungen nach Zerreißung der Knieseitenbänder.- XVII. Behandlungsergebnisse der Knieseitenbandzerreißungen.- XVIII. Begutachtung der Knieseitenbandzerreißung.- XIX. Berentung nach Knieseitenbandzerreißung.- Zusammenfassung.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori E Jonasch, E. Jonasch, Erich Jonasch
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.10.2013
 
EAN 9783540023074
ISBN 978-3-540-02307-4
Pagine 90
Peso 170 g
Illustrazioni VIII, 90 S.
Serie Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

C, Medicine, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.