Fr. 97.00

Das Radialbohren

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Sommario

Inhalts-Verzeichnis.- 1. Die Radialbohrmaschine und ihre Arbeitsweise seite.- 10. Zweck, Arbeitsweise und Entwicklung.- 11. Aufbau und Bedienung.- 12. Die verschiedenen Baumuster.- 13. Der Leistungsbereich.- 14. Die Arbeitsgenauigkeit.- 2. Die Bohrwerkzeuge und ihre Arbeitsweise.- 20. Vorschubkraft und Drehmoment.- 21. Schnittgeschwindigkeit und Vorschub.- 22. Das Verlaufen der Senker.- 23. Der Einfluß der Werkzeugform auf das entstehende Loch.- 24. Begriffsbestimmung der verschiedenen Bohrarbeiten.- 25. Die Bohrstange mit doppelseitig schneidendem Stahl.- 26. Die Herstellung von Bohrungen in Abhängigkeit von der verlangten Genauigkeit.- 27. Die Verwendung von Spiralbohrern mit Hartmetallschneiden.- 3. Die Werkstückträger.- 30. Bohrtische und Werkstückträger.- 31. Sondergrundplatten (Spannplatten).- 4. Die Verwendung der Radialbohrmaschine in Sondergebieten.- 40. Als Senkrechtbohrwerk im Reihenbau.- 41. Als Ersatz für Ständerbohrmaschinen.- 42. Im Vorrichtungsbau.- 43. Im Schiffbau.- 5. Sonderarbeiten der Radialbohrmaschine.- 50. Das Bohren tiefer Löcher.- 51. Das Gewindeschneiden.- 52. Das Fräsen.- 53. Das Feinbohren.- 54. Verschiedene Arbeitsbeispiele.- 6. Sonderwerkzeuge.- 60. Werkzeuge zum Nuteneinstechen, Freisparen und Abfasen.- 61. Verschiedene Werkzeuge und Hilfsapparate.- 7. Der Bohrbetrieb.- 70. Die Aufstellung, Inbetriebsetzung und Wartung.- 71. Die Abnahmeprüfung.- 72. Der Arbeitsplatz.- 73. Die Arbeitszeitermittlung.- 74. Die Kühlmittelversorgung.- 8. Allgemeines.- 80. Der elektrische Antrieb.- 81. Die Verwendung von Mehrspindelbohrköpfen.- 82. Das Vorschubmaß.- 83. Schwingungen.- 9. Die Herstellung der Raboma-Radialbohrmaschinen.- 90. Konstruktion, Fertigung und Planung.- 91. Zusammenbau und Prüfung.- Normblatt- und Stichwort-Verzeichnis.

Riassunto

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Dettagli sul prodotto

Autori Erwin Stephan
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.10.2013
 
EAN 9783642904325
ISBN 978-3-642-90432-5
Pagine 199
Dimensioni 210 mm x 12 mm x 298 mm
Peso 557 g
Illustrazioni V, 199 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica

Maschine, Metall, Schwingung, Stahl, Fräsen, Werkzeug, B, Planung, schneiden, Konstruktion, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Vorrichtung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.