Fr. 97.00

Die Physikalischen und Chemischen Grundlagen des Eisenhüttenwesens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Sommario

I. Teil. Physikalische und chemische Gesetze und Erfahrungstatsachen.- 1. Über Oxydations- und Reduktionsreaktionen und die wichtigsten Mittel zu deren Durchführung.- 2. Verbtennung und Wärmeabgabe.- 3. Wärmebewegung bei Durchführung von Oxydations- und Reduktionsreaktionen.- 4. Der elektrische Strom als Mittel zur Wärmeerzeugung.- 5. Schmelzwärme, Verdampfungswärme, spezifische Wärme, Lösungswärme.- 6. Lösungen, Legierungen.- 7. Die metallurgische Chemie des Eisens.- II. Teil. Die Brennstoffe.- 8. Die festen Brennstoffe.- 9. Die flüssigen Brennstoffe.- 10. Gase als hüttenmännische Brennstoffe.- III. Teil. Die Erzeugung von Roheisen.- 11. Die zur Zeit verhüttbaren Eisenerze und Zuschläge.- 12. Die Vorbereitungsarbeiten für die Verhüttung.- 13. Hoehofensehlaoken.- 14. Möllerberechnung.- 15. Der Hochofenprozeß.- IV. Teil. Die Erzeugung von Flußeisen.- 16. Allgemeine Erörterungen.- 17. Mischerbetrieb.- 18. Die Windfrischprozesse (Thomas- und Bessemerprozeß).- 19. Das Martinverfahren.- 20. Einige zusammenfassende Betrachtungen über die physikalischen und chemischen Vorgänge beim Tergießen von Flußeisen.- 21. Verfahren zum Verdichten von Stahlblöcken in flüssigem Zustande.- V. Teil Eisen- und Stahlgießerei.- 22. Die Schmelzarbeiten.- 23. Gießen von Gußeisen und Stahl.- 24. Festigkeit von Gußeisen.- Zusammenstellung detalliert durchgeführter Berechnungen einzelner Betriebsbeispiele aus dem Hochofen-, Windfrisch- und Martinofenbetrieb.- Anhang zu Kap. 15, Hochofenprozeß, Abschn. 2 bis 5.- 1. Aufstellung der Gesamtwärmebilanz des Hochofens zur Ermittelung der Kühlwasser- und Ausstrahlungsverluste.- 2. Berechnung des Prozentgehaltes an direkter Reduktion.- 3. Beispiel für die Aufstellung einer getrennten (Gestell- und Schacht-) Wärmebilanzeines.Hochofens, bei dem sich die direkte Reduktion nur im Gestell vollzieht.- 5. Die Aufstellung der Diagramme.- Anhang zu Kap. 18.- Wärmetönungen und Zubrandergebnisse bei der Herstellung von Flußeisen nach dem Windfrischverfahren (Bessemer- und Thomasverfahren).- Wärmetönungen und Zubrandergebnisse bei der Herstellung von Flußeisen nach dem Martinverfahren: Roheisen-Schrottprozeß 467 Wärmetönungen und Zubrandergebnisse bei der Herstellung von Flußeisen nach dem Martinverfahren: Roheisen-Erzprozeß.

Riassunto

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Dettagli sul prodotto

Autori Walther Mathesius, Walther Matheus
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.10.2013
 
EAN 9783642900839
ISBN 978-3-642-90083-9
Pagine 492
Dimensioni 172 mm x 245 mm x 25 mm
Peso 893 g
Illustrazioni XVIII, 492 S.
Serie Chemische Technologie in Einzeldarstellungen
Chemische Technologie in Einzeldarstellungen
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica

Wasserstoff, Metall, Magnesium, Zinn, Zink, B, Titan, Mischen, Legierung, Wolfram, chemistry, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, Mangan, Molybdän

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.