Fr. 52.50

Die Vergütung von Betriebsratsmitgliedern - Probleme, Rechtslage und Lösungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkIn den letzten Jahren ist eine Vielzahl von Fällen publik geworden, in denen Betriebsratsmitglieder von ihren Unternehmen zum Teil ganz erhebliche Sonderzahlungen oder besonders hohe Gehälter erhielten. Es handelt sich um eine recht undurchsichtige Grauzone, in der sich die Beteiligten, Arbeitgeber und Betriebsräte, bewegen. Aber nicht nur überhöhte Vergütungen, sondern auch eine Vielzahl von Umgehungsvereinbarungen, wie Freistellungen oder Sachleistungen, sind in der Praxis häufig zu finden.Dabei begehen die Beteiligten oft nicht nur Verstöße gegen arbeitsvertragliche Regelungen, einschlägig sind regelmäßig dann auch Straftatbestände, wie Betrug, Untreue oder Steuerhinterziehung.In diesem Werk werden die Risiken aufgezeigt, die hinter einzelnen Vergütungsregelungen oder Ersatzleistungen stehen, wie Fehler vermieden werden können und welche Spielräume rechtlich eingeräumt sind.Das Werk zeigt dabei die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeitgeber und Betriebsrat auf, kollektivrechtlich bei der Vergütung (insbes. freigestellter) Betriebsratsmitglieder aktiv zu werden. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Compliance-Tatbestände gelegt, um Verstöße gegen das Begünstigungsverbot zu vermeiden, ohne BR Mitglieder zu benachteiligen.Vorteile auf einen Blick

  • Hinweise zur Vermeidung von fehlerhaften Regelungen
  • Darstellung straf- und arbeitsrechtlicher Folgen
  • Muster-Vereinbarungen
ZielgruppeFür Personalabteilungen, Betriebsräte, Verbände, Gewerkschaften und im Arbeitsrecht tätige Anwälte.

Info autore

Volker Rieble ist Direktor des Zentrums für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Riassunto

Zum Werk
In den letzten Jahren ist eine Vielzahl von Fällen publik geworden, in denen Betriebsratsmitglieder von ihren Unternehmen zum Teil ganz erhebliche Sonderzahlungen oder besonders hohe Gehälter erhielten. Es handelt sich um eine recht undurchsichtige Grauzone, in der sich die Beteiligten, Arbeitgeber und Betriebsräte, bewegen. Aber nicht nur überhöhte Vergütungen, sondern auch eine Vielzahl von Umgehungsvereinbarungen, wie Freistellungen oder Sachleistungen, sind in der Praxis häufig zu finden.
Dabei begehen die Beteiligten oft nicht nur Verstöße gegen arbeitsvertragliche Regelungen, einschlägig sind regelmäßig dann auch Straftatbestände, wie Betrug, Untreue oder Steuerhinterziehung.
In diesem Werk werden die Risiken aufgezeigt, die hinter einzelnen Vergütungsregelungen oder Ersatzleistungen stehen, wie Fehler vermieden werden können und welche Spielräume rechtlich eingeräumt sind.
Das Werk zeigt dabei die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeitgeber und Betriebsrat auf, kollektivrechtlich bei der Vergütung (insbes. freigestellter) Betriebsratsmitglieder aktiv zu werden. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Compliance-Tatbestände gelegt, um Verstöße gegen das Begünstigungsverbot zu vermeiden, ohne BR Mitglieder zu benachteiligen.

Vorteile auf einen BlickHinweise zur Vermeidung von fehlerhaften RegelungenDarstellung straf- und arbeitsrechtlicher FolgenMuster-Vereinbarungen
Zielgruppe
Für Personalabteilungen, Betriebsräte, Verbände, Gewerkschaften und im Arbeitsrecht tätige Anwälte.

Dettagli sul prodotto

Autori Rhea-Christin Klagges, Rhea-Christina Klagges, Volker Rieble, Peter Schrader
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2020
 
EAN 9783406668753
ISBN 978-3-406-66875-3
Pagine 136
Dimensioni 144 mm x 11 mm x 226 mm
Peso 269 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Steuerhinterziehung, Freistellung, Sachbezüge, W-RSW_Rabatt, Betriebsratsgehalt, Zusatzleistungen, Ersatzleistungen, Sonderzahlungen, Sachleistungen, Betriebsratsbezahlung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.