Fr. 25.50

Funktion von Verbänden und Medien in demokratischen Systemen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Politische Wissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbände und Interessengruppen sind in einem demokratischen System neben denParteien die wichtigsten Akteure und bilden eine Schnittstelle zwischen der Politik undder Gesellschaft. Im Gegensatz zu den Parteien sind Verbände nicht oder zumindestnur wenig auf eine breite gesellschaftliche Zustimmung angewiesen. Sie versuchenihren Einfluß im politischen Entscheidungsprozeß, der Gesetzgebung und imVerwaltungsvollzug geltend zu machen. Alle Verbände, die auf Bundesebene vonBedeutung sind und aktiv in die Politik eingreifen könnten, sind im Bundestag in einerLobbyliste aufgeführt, die derzeit etwa 1500 solcher Interessenvereinigungen zählt,davon die meisten aus dem Bereich der Ökonomie. Interessenverbände haben sich imausgehenden 20. Jahrhundert als äußerst wichtige Elemente für eine Demokratieerwiesen. Die Vielfalt an organisierten Interessen entwickelt sich ständig weiter, undsie gewinnen immer mehr an Bedeutung hinzu. Wie Verbände im einzelnen auf eindemokratisches System einwirken, und wie sie auch im Zusammenwirken mit denMedien erheblichen Einfluß auf die Politik nehmen können, soll diese Hausarbeitverdeutlichen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.