Ulteriori informazioni
Wenn der Winter an Kraft verliert und
die Tage wieder länger werden, feiern
wir das höchste Fest des Kirchen -
jahres: Ostern. Elisabeth Auersperg-Breunner
erzählt vom ganz besonderen Reiz dieses
Festes. Von den Ursprüngen uralter kirchlicher
Riten, von Traditionen rund um die Osterzeit
und von stimmungsvollen Dekorationsideen
sowie Rezepten für ein gelungenes Osterfest.
Von der Vorbereitung auf Ostern in der Karwoche,
der Kunst des Blumenbindens, und
der Faszination österlichen Brauchtums: Die
passionierte Sammlerin von Kunstwerken
und kunsthandwerklichen Objekten präsentiert
in diesem Band ihre ganz persönlichen
Highlights und lässt den Zauber spürbar werden,
mit dem sie und ihre Familie das Osterfest
leben und für andere erlebbar machen.
Wann kam der Hase ins Spiel und warum
bringt er ausgerechnet Eier? Wie entstanden
Passionsspiele und was gehört in einen traditionellen
Palmbuschen?
Dieses Buch ist der ideale Begleiter für die
Osterzeit. Mit vielen Tipps für ein gelungenes
Fest mit den Liebsten sowie sechs festlichen
Ostermenüs von Meisterkoch Adi Nairz.
Info autore
Elisabeth Auersperg-Breunner, am Heiligen Abend 1973 in München geboren, wuchs als zweites von vier Kindern am Starnberger See und im Salzkammergut auf. In Paris studierte sie Vergleichende Literaturwissenschaften. Im Laufe der Zeit arbeitete sie neben zahlreichen sozialen Engagements für verschiedene kulturelle Institutionen, wie z.B. die Wagnerianer in Buenos Aires, die Attersee Klassik und das Museum der Zinkenbacher Malerkolonie, wo sie derzeit auch im Vorstand ist.§Die leidenschaftliche Sammlerin von Kunstwerken der österreichischen klassischen Moderne und Volkskunst mit Schwerpunkt Weihnachten und Ostern betreibt eine mehrfach prämierte Biolandwirtschaft im Attergau, wo sie mit ihrem Mann und ihren vier Kindern lebt.
Relazione
"Wer schon immer wissen wollte, warum ausgerechnet der Hase Eier bringt und seit wann wir ihn mit dem wichtigsten Fest des Kirchenjahres verbinden, sollte einen Blick in das neue Buch 'Ostern' von Elisabeth Auersperg-Breunner werfen. Sie beschreibt Traditionen rund um die Osterzeit, zeigt originelle Dekorationen und verlockende Rezepte." Zuhause Wohnen, April 2014
Zuhause Wohnen
"Mal werden Fragen über die Herkunft des Osterfestes geklärt, mal gibt es Tipps für das leckerste Ostermenü. Die Autorin schneidet nahezu jedes Thema an, das in der Osterzeit eine Rolle spielt, und verspricht ihren Lesern ein harmonisches Fest - kurzum: ihr Buch ist ein Allrounder." - Börsenblatt (13.3.2014), Sarah Umla
Börsenblatt