Fr. 57.50

Bedeutung von Schulkleidung an Tourismusschulen - Tradition, Pro und Contra als auch soziale Aspekte von Schulkleidung in einer aktuellen Umfrage hinterfragt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es wird in der vorliegenden Arbeit versucht, das Thema Schulkleidung an Tourismusschulen aus den verschiedensten Blickwinkeln zu betrachten. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte der Schulkleidung im Inland als auch im Ausland. Danach beschäftigt sie sich mit den rechtlichen Faktoren, welche in Österreich für Schulen bei der Einführung einer Schulkleidung gelten bzw. mit der Studie "Kleider machen Leute" von Prof. Oliver Dickhäuser in Deutschland. Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt in der Analyse und Interpretation der Umfrage, welche an der Krems Tourismus-Schule stattfand. Den Schülerinnen/Schülern als auch den Lehrerinnen/Lehrern der Schule wurden Fragen gestellt, welche sich in drei Kategorien aufteilten (Subjektive-, Soziale- bzw. Personelle Komponente). Die Fragen bei der Umfrage lauteten wie folgt: Empfinden Sie das Tragen einer Schulkleidung als Vorbereitung auf Ihre Zukunft? Glauben Sie, dass Sie in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn eine Uniform (Dress - Code) tragen werden? Wie hoch schätzen Sie den Wiedererkennungswert einer Schulkleidung für die Schule ein? Stichwort Corporate Identity? Glauben Sie, dass es durch das Tragen einer Schulkleidung eine bessere Schulgemeinschaft gibt, als an Schulen ohne Schulkleidung? Empfinden Sie das Tragen einer Schulkleidung als Einschränkung der persönlichen Freiheit?

Info autore










Harald Bruch-Müller wurde am 11.03.1972 in Wien geboren und begann bereits 1986 gleich nach dem Abschluss der Pflichtschule mit seiner Ausbildung als Restaurantfachmann in einem der berühmtesten Hotels in Wien. Mehr als 23 Jahre hielt er diesem Haus die Treue; 2009 begann er mit einer pädagogischen Ausbildung an der PH-Wien.

Dettagli sul prodotto

Autori Harald Bruch-Müller
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783639474060
ISBN 978-3-639-47406-0
Pagine 104
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.