Ulteriori informazioni
Grobstruktursimulation (Large Eddy Simulation) als zukunfträchtiger Weg der numerischen Strömungsmechanik
Die Large Eddy Simulation (LES) ist eine Methode zur Modellierung und Berechnung turbulenter Strömungen. Insbesondere für den praxisrelevanten Fall hoher Reynoldszahlen besitzt sie Vorteile gegenüber anderen Verfahren und findet in den letzten Jahren sehr schnell Verbreitung. Das Buch motiviert den Ansatz auf der Basis physikalischer Grundlagen. Alle Modelltypen, die in derartigen Simulationen auftreten, werden detailliert erläutert und vergleichend diskutiert. Anhand verschiedener Anwendungsbeispiele werden typische Resultate diskutiert und unterschiedliche Techniken zur Auswertung der gewonnenen Daten vorgestellt.
Sommario
Eigenschaften und Beschreibung turbulenter Strömungen
- DNS und RANS-Modellierung
- Numerische Modellierung
- Methodische Ansätze für LES
- Feinstrukturmodelle
- Super-Grid Modelle: Rand- und Anfangsbedingungen
- Modellierung der wandnahen Strömung
- Anwendungen
Info autore
Dr.-Ing. habil. Jochen Fröhlich ist Privatdozent am Institut für Technische Chemie und Polymerchemie der Universität Karlsruhe (TH).