Fr. 187.00

Adsorptionstechnik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Adsorptionsverfahren besitzt heute sowohl als Trennverfahren zur Zerlegung von Gemischen als auch als Reinigungsverfahren für (schadstoff-)belastete Gase oder Flüssigkeiten eine breite An- wendung. Der Leser erhält einen Überblick über die Potenziale aber auch die Grenzen der Adsorptionstechnik. Anhand von Beispielen aus der industriellen Praxis und der dargestellten Methoden, ist er in der Lage zu erkennen, ob sein Problem mit einem adsorptiven Trennverfahren zu lösen ist, Lösungsvorschläge nachzuvollziehen und zu beurteilen, ob der dort gemachte Vorschlag realistisch ist.

Sommario

1 Einführung in die Adsorptionstechnik.- 1.1 Geschichte der Adsorptionstechnik.- 1.2 Begriffsbestimmung.- 1.3 Beschreibung der physikalischen Vorgänge.- 1.4 Unterschiede von Flüssig- und Gasphasen-Adsorption.- 1.5 Klassifizierung von Adsorptionsverfahren.- 1.6 Fachbücher zur Adsorptionstechnik.- 2 Technische Adsorbentien.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Charakterisierung von Adsorbentien.- 2.3 Kohlenstoffhaltige Adsorbentien.- 2.4 Oxidische Adsorbentien.- 2.5 Polymere Adsorbentien.- 2.6 Zusammenfassung "Adsorbentien".- Literatur zu Kapitel 2.- 3 Grundlagen der Adsorption.- 3.1 Thermodynamik der Adsorption.- 3.2 Kinetik der Adsorption.- 3.3 Dynamik der Adsorption.- 3.4 Zusammenfassung "Grundlagen".- Literatur zu Kapitel 3.- 4 Mathematische Beschreibung von Adsorption und Desorption.- 4.1 Zielsetzung der Modellierung.- 4.2 Ansätze zur Modellierung und Simulation.- 4.3 Bilanzräume der Modellierung von Adsorptionsprozessen.- 4.4 Unterschiede von Gasphasen- und Flüssigphasen-Adsorption.- 4.5 Modell der Gasphasen-Adsorption.- 4.6 Modell der Flüssigphasen-Adsorption.- 4.7 Hilfsgleichungen.- 4.8 Kommerzielle Softwareprogramme.- Literatur zu Kapitel 4.- 5 Technische Desorptionsverfahren.- 5.1 Grundprinzipien der Desorption.- 5.2 Desorption in Gasphasen-Adsorptions-Prozessen.- 5.3 Desorption in Flüssigphasen-Adsorptions-Prozessen.- 5.4 Zusammenfassung "Technische Desorptionsverfahren".- Literatur zu Kapitel 5.- 6 Industrielle Gasphasen-Adsorptions-Prozesse.- 6.1 Technische Problemstellung.- 6.2 Bauformen der Adsorber.- 6.3 Auslegung von Gasphasenadsorbern.- 6.4 Zusammenfassung "Industrielle Gasphasen-Adsorption".- Literatur zu Kapitel 6.- 7 Industrielle Flüssigphasen-Adsorptions-Prozesse.- 7.1 Technische Problemstellung bei der Flüssigphasen-Adsorption.- 7.2 Bauformen der Adsorber.- 7.3 Auslegung von Flüssigphasenadsorbern.- 7.4 Zusammenfassung "Industrielle Flüssigphasen-Adsorption".- Literatur zu Kapitel 7.- 8 Anhang.- 8.1 Liste der verwendetenSymbole.- 8.2 Indices.- 8.3 Dimensionslose Kennzahlen.- 8.4 Abkürzungen.

Riassunto

Das Adsorptionsverfahren besitzt heute sowohl für Trennverfahren zur Zerlegung von Gemischen als auch für Reinigungsverfahren (schadstoff-)belasteter Gase oder Flüssigkeiten eine breite Anwendung. Der Leser erhält einen Überblick über die Potentiale aber auch über die Grenzen der Adsorptionstechnik. Anhand von Beispielen aus der industriellen Praxis und der dargestellten Methoden wird er in die Lage versetzt - zu erkennen, ob sein Problem mit einem adsorptiven Trennverfahren zu lösen ist - Lösungsvorschläge nachzuvollziehen - zu beurteilen, ob der dort gemachte Vorschlag realistisch ist.   

Dettagli sul prodotto

Autori Diete Bathen, Dieter Bathen, Marc Breitbach
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783540419082
ISBN 978-3-540-41908-2
Pagine 341
Dimensioni 159 mm x 239 mm x 24 mm
Peso 650 g
Illustrazioni X, 341 S.
Serie VDI-Buch
VDI-Karriere
VDI-Buch
VDI-Karriere
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica chimica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.