Esaurito

Bilanzierung und Besteuerung von Genussrechten - Diss. Vorw. v. Christoph Watrin

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mezzanine Finanzinstrumente und insbesondere Genussrechtskapital bilden vor allem für mittelständische Unternehmen eine sinnvolle Alternative zum klassischen Eigen- und Fremdkapital. Für den erfolgreichen Einsatz von Genussrechtskapital in der Unternehmensfinanzierung ist eine optimale bilanzielle und steuerliche Gestaltung von entscheidender Bedeutung.

Aufbauend auf einer empirischen Analyse bisheriger Genussrechtsemissionen untersucht Michael Lühn die Bilanzierung von Genussrechten nach HGB und IFRS in den Abschlüssen des Emittenten und des Inhabers. Besonderen Wert legt er auf die Zuordnung des Genussrechtskapitals zum Eigen- bzw. Fremdkapital auf der Passivseite der Bilanz des Emittenten. Der Autor grenzt die verschiedenen Genussrechtstypen gegeneinander ab, analysiert die steuerlichen Implikationen der Begebung, die Besteuerung von Gewinnen und Verlusten sowie die Besteuerung der Veräußerung der Genussrechte und ermittelt die Steuerbelastungen für die verschiedenen Genussrechtstypen mit Hilfe der Teilsteuerrechnung. Er gibt Gestaltungsempfehlungen zur Strukturierung von Genussrechtsverträgen und zeigt, dass es sowohl nach HGB als auch nach IFRS möglich ist, Genussrechte bei gleichzeitiger Optimierung der Besteuerung im nationalen und internationalen Kontext als Eigenkapital auszuweisen.

Sommario

Empirische Befunde über Genussrechtsemissionen in Deutschland
Finanzwirtschaftliche und zivilrechtliche Grundlagen der Emission von Genussrechten
Bilanzierung von Genussrechten nach HGB und IFRS
Besteuerung von Genussrechten im nationalen und im internationalen Kontext
Vorteilhaftigkeitsanalyse verschiedener Genussrechtstypen anhand der gewonnenen Erkenntnisse

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Lühn
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783835004054
ISBN 978-3-8350-0405-4
Pagine 399
Peso 546 g
Illustrazioni m. 6 Abb.
Serie Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.