Fr. 71.00

Rechtslehre des Versicherungswesens, 2 Teile

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das aus den Studienheften des Versicherungswirtschaftlichen Studienwerkes vom Betriebs wirtschaftlichen Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, zusammen mit den unterzeich nenden Herausgebern entwickelte fünfbändige Sammelwerk "Versicherungsenzyklopädie" hat seit seinem Erscheinen großen Anklang gefunden. Nachdem auch die 1984 erschienene 3. Auflage seit einiger Zeit vergriffen ist, hat sich der Verlag auf Grund der anhaltenden Nachfrage im Einvernehmen mit den Herausgebern entschlossen, eine 4. auf den neuesten Stand gebrachte Auflage herauszubringen. Die fünf Bände behandeln die Allgemeine Versi cherungslehre (Band 1), die Versicherungsbetriebslehre (Band 2), die Rechtslehre des Versi therungswesens (Band 3) sowie die Besondere Versicherungslehre (Bände 4 und 5). Unter der Besonderen Versicherungslehre sind die einzelnen Versicherungszweige dargestellt. Verlag und Herausgeber hoffen auf diese Weise allen, dem um die Erarbeitung des Stoffes bemühten Nachwuchs ebenso wie den interessierten Fachleuten der Versicherungspraxis ein umfassendes systematisches Werk zur Verfügung zu stellen, das nach Kenntnis der Beteilig ten in den Versicherungsländern weltweit nach Umfang und Inhalt eine Sonderstellung unter den einschlägigen Darstellungen einnimmt. Aachen/München 1991 Prof. Dr. rer. pol. Heinz Leo Müller-Lutz Prof. Dr. jur. Dr.-Ing. E. h. Reimer Schmidt V Benutzerhinweise Aufbau der Versicherungsenzyklopädie Der Inhalt der Versicherungsenzyklopädie ist in vier Fachgebiete gegliedert: Allgemeine Versicherungslehre mit Grundzügen der Volks und Betriebswirtschaftslehre (A VL) (Band 1) Versicherungsbetriebslehre (VBL) (Band 2) - Rechtslehre des Versicherungswesens (RL V) (Band 3) - BesondereVersicherungslehre (BVL) (Bände 4 und 5) Im Anschluß an diese Hinweise vermittelt ein Gesamtinhaltsverzeichnis eine Übersicht über alle Beiträge des fünfbändigen Werkes.

Sommario

zu Band 3.- I. Einführung in das private und öffentliche Recht.- II. Bürgerliches Recht für das Versicherungswesen.- III. Handelsrecht.- IV. Wertpapierrecht.- V. Allgemeines Versicherungsvertragsrecht.- VI. Versicherungsunternehmensrecht.- VII. Versicherungsaufsichtsrecht.- VIII. Das Recht der Versicherungsvermittlung.- IX. Prozeßrecht, Zwangsvollstreckung, Konkurs und Vergleich.- X. Wettbewerbsrecht.- XI. Steuer und Versicherung.- XII. Arbeitsrecht.- Stichwortverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori Dr Asmus, Dr W Asmus, Dr. W. Asmus, W. Asmus, Dr. M. Bargen, M. Bargen, Dr. E. Benner, E. Benner, A. Doerry, Dr. A. Doerry, Prof. Dr. R. Eisen, R. Eisen, Roland Eisen, Dr. H. J. Enge, H. J. Enge, D. Farny, Dieter Farny, Prof Dr Farny, Prof Dr D Farny, Prof. Dr. D. Farny, Dr. P. Hagelschuer, P. Hagelschuer, M. Haller, Prof. Dr. M. Haller, E. Helten, Elmar Helten, Prof. Dr. E. Helten, Dr Dr E u a Höft, Dr. Dr. E. Höft, E. Höft, Prof. Dr. W. Karten, W. Karten, Walter Karten, P. Koch, Prof. Dr. P. Koch, H. Köhler, Dr. G. Lukarsch, G. Lukarsch, Prof. Dr. W. Mahr, W. Mahr, Dipl. -Ing. W. Meyer-Rassow, Dipl.-Ing. W. Meyer-Rassow, Dr. H. Moser, H. Moser, H. L. Müller-Lutz, Heinz Leo Müller-Lutz, Prof. Dr. H. L. Müller-Lutz, Dr. J. Müller-Stein, J. Müller-Stein, K. Nipperdey, Dr. J. Richter, J. Richter, G. Ridder, Dr. H. Riebesell, H. Riebesell, Dipl. -Kfm. H. Rössler, Dipl.-Kfm. H. Rössler, H. Schildmann, -Ing. E. h. R. Schmidt, Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h. R. Schmidt, H. Schreiber, Dr. R. Seifert, R. Seifert, K. Sieg, Prof. Dr. K. Sieg, Dr H. Stech, H. Stech, H. Stoppel, Dr. G. Voß, G. Voß, Dipl. -Betriebswirt L. Wenzl, Dipl.-Betriebswirt L. Wenzl, H. J. Wilke
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1991
 
EAN 9783409299206
ISBN 978-3-409-29920-6
Pagine 1146
Illustrazioni LXXXII, 1146 S. 5 Abb. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Serie Versicherungsenzyklopädie
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.