Fr. 52.50

Ein Architekturmodell für SAP-Anwendungen - Leicht wartbare, erweiterbare und teamorientierte SAP-Eigenentwicklungen mit ABAP Objects

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch stellt ein neues Programmiermodell vor, das für die Entwicklung von eigenen SAP-Anwendungen verwendet werden kann. Dieses Entwurfsmuster bietet die Möglichkeit, ABAP-Programme so zu strukturieren, dass diese den Anforderungen einer teamorientierten Entwicklung sowie einer effektiven Wartbarkeit und Erweiterbarkeit gerecht werden. Zusätzlich dazu wird ein objektorientiertes Konzept für eine standardisierte und anwendungsübergreifende Implementierung von ALVs vorgestellt. Dieses Konzept kann unkompliziert und schnell eingesetzt werden und ermöglicht eine generische Auswertung von beliebigen Tabellen. Im ersten Teil des Buches werden darüber hinaus theoretische Grundlagen der Sprache ABAP Objects erläutert. Neben einer übersichtlichen Einstiegshilfe werden an dieser Stelle vor allem die Konzepte der Objektorientierung sowie deren Ausprägung innerhalb der Sprache ABAP Objects diskutiert.
Der Inhalt:
Eine Einführung in ABAP Objects - Die Konzepte der Objektorientierung in ABAP Objects - Ein neues Architekturmodell für SAP-Eigenentwicklungen - Ein Modell für anwendungsübergreifende, standardisierte ALVs - Ausblick
Die Zielgruppe:
Softwareentwickler, die mit ABAP Objects arbeiten und SAP-Anwendungen entwickeln
Programmierer, die einen schnellen Einstieg in ABAP Objekts suchen
Studenten und Wissenschaftler der Informatik
Der Autor:
Moritz Cohrs studierte an der TU Braunschweig Informatik und Medienwissenschaften und ist als Doktorand bei der Volkswagen AG tätig.

Sommario

Eine Einführung in ABAP Objects - Die Konzepte der Objektorientierung in ABAP Objects - Ein neues Architekturmodell für SAP-Eigenentwicklungen - Ein Modell für anwendungsübergreifende, standardisierte ALVs - Ausblick

Info autore

Moritz Cohrs studierte an der TU Braunschweig Informatik und Medienwissenschaften und ist als Doktorand bei der Volkswagen AG tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Moritz Cohrs
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2011
 
EAN 9783834816085
ISBN 978-3-8348-1608-5
Pagine 86
Peso 137 g
Illustrazioni X, 86 S. 7 Abb.
Serie Vieweg Praxis
Praxis
Praxis
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Informatica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.