Ulteriori informazioni
»Sätze wie Nägel, die ins Fleisch treiben, ins eigene.« Frankfurter RundschauRumänien im Herbst 1986. Stirner lebt in einer Fremde, die seine Heimat ist, er spricht die Sprache einer Minderheit, er ist Außenseiter unter Landsleuten. Er stellt einen »Ausreiseantrag«. ¸»Begrüßungsgeld« empfängt er nach der Ankunft im Durchgangslager. Weil Stirner nach Westberlin will, muß er noch mal ins Lager. - Wie schnell wird man Deutscher?
Info autore
Richard Wagner, geboren 1952 im rumänischen Banat, arbeitete dort als Journalist und veröffentlichte Lyrik und Prosa in deutscher Sprache. Nach Arbeits- und Publikationsverbot verließ er Rumänien 1987 und lebt seitdem als freier Schriftsteller in Berlin. Seine Romane und Essays wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Riassunto
»Sätze wie Nägel, die ins Fleisch treiben, ins eigene.« Frankfurter Rundschau
Rumänien im Herbst 1986. Stirner lebt in einer Fremde, die seine Heimat ist, er spricht die Sprache einer Minderheit, er ist Außenseiter unter Landsleuten. Er stellt einen »Ausreiseantrag«. ¸»Begrüßungsgeld« empfängt er nach der Ankunft im Durchgangslager. Weil Stirner nach Westberlin will, muß er noch mal ins Lager. – Wie schnell wird man Deutscher?
Testo aggiuntivo
»... Erzählungen des insbesondere durch "Miss Bukarest" bei uns bekannt gewordenen, preisgekrönten Autors verdienen ... große Aufmerksamkeit.«
Relazione
»Die Aktualität der jetzt 15 Jahre alten Erzählungen fasziniert ebenso wie die bis heute frische Sprache.« Lokalzeitung 20020430