Fr. 26.50

Professionelle pädagogische Haltung - Historische, theoretische und empirische Zugänge zu einem viel strapazierten Begriff

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schlägt man pädagogische Fachzeitschriften für Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte auf, so stolpert man regelmäßig über Forderungen nach einer "richtigen" Haltung. Diese wird nicht selten präsentiert als ausschlaggebender Faktor für das Gelingen von individueller Förderung, von Inklusion und von Schule und Kita unter sich verändernden Bedingungen überhaupt.
Es ist theoretisch und empirisch noch weitgehend ungeklärt, was unter Haltung überhaupt zu verstehen ist, wie man sie erwirbt, wie und ob sie veränderbar ist und - nicht zuletzt - ob sie lehrbar ist.
So entstand die Idee zu diesem Buch: Was kann mit Haltung genau gemeint sein?
Ist Haltung ein Sammelbegriff für subjektive Theorien, ethische Postulate, Handlungsintentionen und -ziele etc., die Pädagoginnen und Pädagogen in ihrem beruflichen Handeln mental repräsentieren und die in ihrem alltäglichen pädagogischen Handeln mehr oder weniger reflektiert zum Ausdruck kommen?
Oder handelt es sich gar um eine unberechtigte Forderung, die letztendlich nur dazu dient, pädagogischen Fachkräften die Schuld zuzuweisen - nach dem Motto: Wenn das Kind versagt, lag es an der falschen professionellen Haltung?

Info autore

Prof. Dr. Claudia Solzbacher hat eine Professur für Schulpädagogik an der Universität Osnabrück inne und ist Leiterin der Forschungsstelle Begabungsförderung des nifbe. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in den Bereichen individuelle Förderung, Selbstkompetenzförderung und der Bedeutung der Lehrer-Schüler-Beziehung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christin Schwer (Editore), Christina Schwer (Editore), Solzbacher (Editore), Solzbacher (Editore), Claudia Solzbacher (Editore)
Editore Klinkhardt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.09.2020
 
EAN 9783781519671
ISBN 978-3-7815-1967-1
Pagine 224
Dimensioni 151 mm x 211 mm x 14 mm
Peso 296 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Geschichte der Pädagogik, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Pädagogik / Geschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.