Ulteriori informazioni
Herrschaftsarchitektur- Zeugen vergangener GrößeWilhelm der ErobererArtussage- Der Herr der TafelrundeMagna Carta- Dokument der FreiheitBauernaufstandHundertjähriger KriegRobin HoodRichard III.London- Die Stadt der HändlerHeinrich VIII. und Thomas Cromwell"Virgin Queen" ElisabethDie erste KolonieBürgerkrieg- Der König und sein Richter
Sommario
Aus dem Inhalt:
- 1100 - 1600 Herrschaftsarchitektur: Zeugen vergangener Größe
- 1066 Wilhelm der Eroberer: Sturm auf die Inselfestung
- Um 1138 Artussage: Der Herr der Tafelrunde
- 1215 Große Freiheitsurkunde
: Magna Carta - Dokument der Freiheit
- 1381 Bauernaufstand: Sommer der Rebellion
- 1337 - 1453 Hundertjähriger Krieg: Duell der Dynastien
- Um 1450 Robin Hood: Das Phantom von Sherwood
- 1455 - 1485 "Rosenkriege": Richard III.
- 1475 London: Die Stadt der Händler
- 1530 - 1540 Heinrich VIII. und Thomas Cromwell: Die Schatten seines Herrn
- 1533 - 1603 "Virgin Queen": Elisabeth
- 1584 - 1590 Siedlung in Amerika: Die erste Kolonie
- 1642 - 1660 Bürgerkrieg: Der König und seine Richter
- Zeittafel: Daten und Fakten
- Mitarbeiterproträt, Bildvermerke, Impressum
- Vorschau: Die Römische Republik
Info autore
Peter-Matthias Gaede, geboren 1951, studierte Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Nach drei Jahren bei der Frankfurter Rundschau wechselte er 1983 als Reporter zum Magazin GEO und war von 1994 bis 2014 dessen Chefredakteur. Peter-Matthias Gaede ist unter anderem Mitglied im Stiftungsrat der Koerber-Stiftung, im Kuratorium von Reporter ohne Grenzen und seit 2014 im Vorstand von UNICEF Deutschland.