Fr. 24.90

Die Weiterentwicklung von Zeichen- zu Kommunikationsmodellen und deren Modellierung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Disziplin, die sich systematisch mit allen Aspekten der Zeichenkommunikation befasst heißt Semiotik. Die Pragmatik hingegen untersucht die kontextabhängige Verwendung von Sprache. Also wann werden wie welche sprachlichen Mittel von wem und zu welchem Zweck gebraucht?Die Hausarbeit behandelt dabei das Thema der Entwicklung von Zeichen- zum Kommunikationsmodell und welche Komponenten für die jeweiligen Modelle konstitutiv sind. Dazu befasst sich diese Hausarbeit zunächst mit dem Thema des sprachlichen Zeichens, wobei unterschiedliche Charakteristika verschiedener Zeichentypen und Zeichenmodelle vorgestellt werden. Im Hinblick auf die Zeichenmodelle wird Bezug auf Ferdinand de Saussure und dessen bilaterale Zeichenstruktur sowie auf Charles Kay Ogden und seinen Partner Ivor Armstrong Richards genommen. Das Modell von Ferdinand de Saussure wird deshalb vor das des semiotischen Dreiecks nach Odgen und Richards gestellt, da sein Modell auch zeitlich gesehen ein "Vorläufer" ist. In einem kurzen Vergleich werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Modelle herausgearbeitet. Im Anschluss daran wird sowohl das Modell von Karl Bühler erläutert, als auch dessen Weiterentwicklung durch Roman Jakobson. Anschließend werden auch diese Modelle kurz einer vergleichenden Betrachtung unterzogen. Ein abschließender Vergleich wird noch einmal einen Überblick über die Modelle liefern. Ein Fazit wird diese Hausarbeit abschließen.

Dettagli sul prodotto

Autori Gena Rielli
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.03.2014
 
EAN 9783656592082
ISBN 978-3-656-59208-2
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V267631
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V267631
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.