Fr. 72.00

Wertorientiertes strategisches Management von Mehrgeschäfts-Unternehmungen - Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Orientierung des Managements an der Wertentwicklung aus Sicht der Shareholder gewinnt in Forschung, Lehre und Praxis weiterhin an Bedeutung. Eine konsequente Integration der Wertorientierung im Rahmen des strategischen Managements kann sich jedoch nicht auf die Einführung einer quantativen Methodik der Unternehmenswertermittlung beschränken. Voraussetzung ist vielmehr eine integrierte Verankerung in allen relevanten Dimensionen der Unternehmensführung.

Achim Fechtel entwickelt ein ganzheitliches Konzept des wertorientierten strategischen Managements von Mehrgeschäfts-Unternehmungen einschließlich der notwendigen Strukturen, Prozesse und Instrumente. Eine Fallstudie illustriert zentrale Anwendungsaspekte in der Unternehmenspraxis.

Sommario

1: Einleitung.- 1.1. Einführende Bemerkungen.- 1.2. Problemstellung und Zielsetzung.- 1.3. Wisssenschaftstheoretische Grundposition.- 1.4. Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 2: Problemrelevante theoretische Grundlagen.- 2.1. Begriffliche Grundlagen.- 2.2. Moderne Finanzierungs- und Finanzmarkttheorie als Basis des Konzeptes vom Wert einer Unternehmung.- 2.3. Unternehmungswert als Zielausrichtung und Erfolgsmassstab des Managements.- 2.4. Strategisches Management.- 3: Wertorientierte Strategie.- 3.1. Integration der Wertorientierung in das Zielsystem der Unternehmung.- 3.2. Beurteilung der Wertschaffung strategischer Alternativen.- 3.3. Inhalte traditioneller Strategie-Konzepte.- 3.4. Inhalte wertorientierter Strategie-Konzepte.- 3.5. Zusammenfassung: Wertorientierte Strategien auf verschieden Ebenen der Unternehmung.- 4: Wertorientierte Strukturen, Prozesse und Instrumente.- 4.1. Corporate Governance und Corporate Structure.- 4.2. Rolle und Funktionen der Zentrale.- 4.4. Erfolgsbeurteilungs- und Planungssysteme.- 4.5. Anreizsysteme.- 5: Wertorientierte Kultur.- 5.1. Kulturverständnis.- 5.2. Verankerung der Wertorientierung als geteilter Werthaltung.- 5.3. Fit mit wertorientierten Strategien, wertorientierten Strukturen und der Umwelt.- 6: Fallstudie: Wertorientiertes Management bei der VEBA AG.- 6.1. Einführung zur Fallstudie.- 6.2. Strategie.- 6.3. Strukturen, Prozesse und Instrumente.- 6.4. Kultur.- 6.5. Beurteilung des wertorientierten strategischen Managements bei der VEBA AG.- 7: Kritische Würdigung und Ausblick.- 7.1. Zusammenfassung.- 7.2. Abschliessende Beurteilung.- 7.3. Ausblick.- Anhang A: Verzeichnis der Gesprächspartner.- Anhang B: Interview-Guideline.

Info autore

Dr. Achim Fechtel studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Regensburg und Zürich und promovierte berufsbegleitend an der Universität Zürich. Er ist bei der Boston Consulting Group in München tätig.§

Riassunto

Die Orientierung des Managements an der Wertentwicklung aus Sicht der Shareholder gewinnt in Forschung, Lehre und Praxis weiterhin an Bedeutung. Eine konsequente Integration der Wertorientierung im Rahmen des strategischen Managements kann sich jedoch nicht auf die Einführung einer quantativen Methodik der Unternehmenswertermittlung beschränken. Voraussetzung ist vielmehr eine integrierte Verankerung in allen relevanten Dimensionen der Unternehmensführung.

Achim Fechtel entwickelt ein ganzheitliches Konzept des wertorientierten strategischen Managements von Mehrgeschäfts-Unternehmungen einschließlich der notwendigen Strukturen, Prozesse und Instrumente. Eine Fallstudie illustriert zentrale Anwendungsaspekte in der Unternehmenspraxis.

Dettagli sul prodotto

Autori Achim Fechtel
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783824474196
ISBN 978-3-8244-7419-6
Pagine 267
Peso 372 g
Illustrazioni XVIII, 267 S.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Betriebswirtschaft, Wirtschaft, C, Consulting, Strategisches Management, Bewertung, optimieren, Business and Management, Shareholder Value, Business and Management, general, Managementforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.