Fr. 18.50

Stillleben. Die Magie der Dinge - Eine vergessene Gattung neu betrachtet

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, Bundesoberstufenrealgymnasium Egg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kunst ist die Vermittlerin des Unaussprechlichen"Eine kluge Lebensweisheit von Johann Wolfgang Goethe. Mit dieser Weisheit vermittelt er zwischen Menschen und Kunst und zeigt, dass letztere nicht nur Darstellungszweck für Schönheit und Lebensunschuld ist.Obwohl viele Bilder uns beim ersten Anblick schon beeindrucken, sieht man erst beim zweiten Blick die Botschaft, die uns ein Künstler mit seinem Bild vermitteln will. Nicht selten sind es Botschaften, die bezwecken sollen, dass Menschen sich von ihrer Schein- oder Traumwelt abwenden und sich der Realität zuwenden. Das sind oft Bilder aus der Gattung der Stillleben. Jeder Gegenstand hat eine Bedeutung und will dem Betrachter etwas vermitteln, sei es etwas Begehrenswertes wie Reichtum und Macht oder etwas Zerstörerisches wie Krieg, Leid oder die Vergänglichkeit allen Lebens.

Dettagli sul prodotto

Autori Tina Halbeisen
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.02.2014
 
EAN 9783656598299
ISBN 978-3-656-59829-9
Pagine 64
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 107 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268786
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268786
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.