Esaurito

Neo-Opri nina - Aleksandr Dugins Utopie und Vladimir Sorokins Antiutopie

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Opri nina, eine Art Privatarmee und Terroreinheit des russischen Zaren Ivan Groznyj aus dem 16. Jahrhundert, soll nach der Meinung von Aleksandr Dugin, einem umtriebigen ideologischen und politischen Akteur und profilierten Theoretiker der russischen extremen Rechten, in Russland wieder eingeführt werden. Dieses Szenario spielt der Autor Vladimir Sorokin in seinem antiutopischen Roman "Den' opri nika" durch. Der Vergleich dieser beiden Anwendungen eines historischen Themas auf die russische Gegenwart zeigt einen tiefen innerrussischen Zwiespalt bezüglich Themen wie Rechtsstaatlichkeit, Tradition, Nationalismus, Gewalt und der dazugehörigen Wertvorstellungen. Von Dugin historisch hergeleitet, bei Sorokin an aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen anknüpfend, thematisieren beide die "russische Metaphysik", die den russisch-eurasischen Kulturkreis vom westeuropäischen grundlegend unterscheidet. Während Dugin eine Rückorientierung an eine idealisierte Vergangenheit und traditionelle Werte fordert, warnt Sorokin vor Entwicklungen in eine totalitäre Richtung. Die Bewertung der Opri nina verdeutlicht hierbei zwei unterschiedliche Konzeptionen für die Zukunft Russlands.

Info autore

Kornelia Lienhart, geboren in Graz, studierte Slawistik (Studienrichtungssprache Russisch) in Graz, Sofia, Odessa und Moskau.

Dettagli sul prodotto

Autori Kornelia Lienhart
Editore VDM Verlag Dr. Müller
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.02.2011
 
EAN 9783639323122
ISBN 978-3-639-32312-2
Pagine 112
Dimensioni 150 mm x 220 mm x 6 mm
Peso 165 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica slava

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.