Fr. 23.50

Spielsachen, Klavier - 44 leichte Originalwerke für Klavier. Schwierigkeit: 2-3

Tedesco, Francese, Inglese · Spartito

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Spielzeuge", werden durch die Fantasie belebt und gewinnen magische Bedeutung. Komponisten machen das kindliche Spiel und seine Gegenstände zu ihrem Thema. Viele von ihnen waren Eltern und leidenschaftliche Pädagogen. Sie schrieben Kinderstücke, die ihren Meisterwerken ebenbürtig waren.Eine reiche Auswahl an leicht spielbaren Stücken enthält dieses Heft: Neben Werken berühmter Komponisten (Robert Schumann, César Franck, Peter Tschaikowsky, Claude Debussy, Béla Bartók, Aram Chatschaturjan, Dmitri Schostakowitsch) finden sich Entdeckungen: neu komponierte Werke von Barbara Heller, Daniel Kemminer, Gunter Kretschmer, Friedrich Radermacher und Peter Wittrich, beliebte Kinderstücke von Humbert, Gurlitt und Gretchaninoff, sowie unbekannte kleine Meisterwerke von Flor Peeters oder René Defossez. Sie alle haben Kinderspiel und Spielzeug zum Thema.Schwierigkeitsgrad: 2-3

Sommario

G.F. Humbert: Die Spieldose - G.F. Humbert: Das Purzelmännchen - G.F. Humbert: Die Schwarzwälder Puppe - G. Kretschmer: Kasperle - G. Kretschmer: Mein Traktor - G.F. Humbert: Das zerbrochene Püppchen - G. Kretschmer: Der kranke Teddy - M. P. Heller: Beim Puppendoktor - C. Gurlitt: Kleine Spielerei - R. Schumann: Puppenschlafliedchen - G.F. Humbert: Das Holzpferdchen - C. Gurlitt: Das Schaukelpferd - P. Eben: Spieldose - C. Franck: Der Puppe Klagelied - D. Dushkin: Die Tanzpuppen im Schaufenster - C. Scott: Teddy-Bär hat Kopfweh - F. Peeters: Pferdchen reiten - A. Gretchaninoff: Steckenpferdchen hopp-hopp-hopp - H. Lichner: Auf dem Spielplatz - M. Schoenmehl: Der Purzelbaum König - A. Gretchaninoff: Auf der Schaukel - A. Chatschaturian: Seilspringen - D. Schostakowitsch: Die aufgezogene Puppe - M. P. Heller: Clown und Teddybär - P. Wittrich: Ritter-Puzzle - B. Heller: Spielerei - F. Radermacher: Hampelmann - P. Wittrich: Polizeiauto auf Verfolgungsjagd - C. Gurlitt: Die Spieluhr - A. Gretchaninoff: Mein Pferdchen - A. Gretchaninoff: Das zerbrochene Spielzeug - F. Peeters: Wiegenlied für die kleine Puppe - P.I. Tschaikowsky: Die kranke Puppe - P.I. Tschaikowsky: Der Puppe Begräbnis - P.I. Tschaikowsky: Die neue Puppe - R. Schumann: Ritter vom Steckenpferd - D. Schostakowitsch: Drehorgel - D. Schostakowitsch: Tanz - C. Debussy: The Little Negro - D. Kemminer: Jump 'n Run/Computerspiel - F. Peeters: Kinder-Walzer - R. Defossez: Meine Puppe spielt Soldat - W. Rohde: Großvaters Spieluhr - D. Kemminer: Mensch ärgere Dich nicht

Info autore

Monika Twelsiek studierte Schulmusik, Instrumentalpädagogik und Künstlerische Ausbildung "Klavier" an der Musikhochschule Köln, Germanistik und Musikwissenschaft an der Universität Köln. Sie ist Leiterin des Fachbereichs "Tasteninstrumente" an der Rheinischen Musikschule Köln und Professorin für Klavierpädagogik an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Neben ihrer Lehrtätigkeit wurde sie als Herausgeberin und Autorin zahlreicher Klavierausgaben bekannt.

Riassunto

„Spielzeuge“, werden durch die Fantasie belebt und gewinnen magische Bedeutung. Komponisten machen das kindliche Spiel und seine Gegenstände zu ihrem Thema. Viele von ihnen waren Eltern und leidenschaftliche Pädagogen. Sie schrieben Kinderstücke, die ihren Meisterwerken ebenbürtig waren.
Eine reiche Auswahl an leicht spielbaren Stücken enthält dieses Heft: Neben Werken berühmter Komponisten (Robert Schumann, César Franck, Peter Tschaikowsky, Claude Debussy, Béla Bartók, Aram Chatschaturjan, Dmitri Schostakowitsch) finden sich Entdeckungen: neu komponierte Werke von Barbara Heller, Daniel Kemminer, Gunter Kretschmer, Friedrich Radermacher und Peter Wittrich, beliebte Kinderstücke von Humbert, Gurlitt und Gretchaninoff, sowie unbekannte kleine Meisterwerke von Flor Peeters oder René Defossez. Sie alle haben Kinderspiel und Spielzeug zum Thema.

Schwierigkeitsgrad: 2-3

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Monika Twelsiek (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco, Francese, Inglese
Formato Spartito
Pubblicazione 19.03.2014
 
EAN 9783795747725
ISBN 978-3-7957-4772-5
Pagine 64
Dimensioni 231 mm x 302 mm x 6 mm
Peso 262 g
Illustrazioni Noten
Serie Schott Piano Classics
Schott Piano Classics
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Partiture

Klavier, Piano, Sammlung, Partituren, Libretti, Liedtexte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.