Fr. 14.90

Kunst-Epochen - Bd. 3: Kunst-Epochen. Bd.3 - Band 3: Romanik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die zwölfbändige Reihe 'Kunst-Epochen' bietet einen fundierten Einstieg in die Kunstgeschichte, von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Sie begleitet den Leser auf dem Weg zur Kunst, macht mit den Hintergründen, den wichtigsten Künstlern und Werken vertraut. Gleichzeitig zeigt sie Methoden auf, mit deren Hilfe man Bilder, Plastiken und Bauwerke erschließen und verstehen lernen kann.Der Aufbau der Bände:Die verschiedenen Epochen und ihre wichtigsten künstlerischen Strömungen - Epochale Errungenschaften und herausragenden Einzelwerke - Materialien und Quellen zum zeitgenössischen Kunstverständnis - Die wichtigsten Künstler, ihr Leben und Werk, Künstlergruppen - Personenregister und Literaturhinweise.Band 3: Im 11. und 12. Jahrhundert avancierte der Kirchenbau zur zentralen Aufgabe künstlerischen Schaffens. Skulptur und Malerei entwickelten sich in Form von szenischem Bauschmuck oder erzählender Wanddekoration, in liturgischem Gerät oder illuminierten Handschriften.

Info autore










Kunibert Bering, geb. 1951; Studium der Klassischen Archäologie, Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie in Bochum und Rom. 1978 Promotion bei Manfred Wundram mit einer Arbeit über Fra Angelico; 1987 Habilitation, anschließend Privatdozent an der Ruhr-Universität Bochum; 1991­96 auch Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz-Landau (Abt. Landau); Gastvorlesungen an der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar. Seit 1998 Lehrstuhl für die Didaktik der Bildenden Künste an der Kunstakademie Düsseldorf. - Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der Renaissance sowie zu Fragen der Kunst des 20. Jahrhunderts und zur Kunstdidaktik: 'Baupropaganda und Bildprogrammatik der Frührenaissance in Florenz' - 'Rom' - 'Pienza '(1984), 'Kunst und Staatsmetaphysik des Hochmittelalters in Italien '(1986), 'Kunst und Kunstvermittlung als dynamisches System '(1993), 'Reclams Kunstführer Rom '(1994), 'Richard Serra. Skulptur­Film­Drawings '(1998).

Riassunto

Die zwölfbändige Reihe 'Kunst-Epochen' bietet einen fundierten Einstieg in die Kunstgeschichte, von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Sie begleitet den Leser auf dem Weg zur Kunst, macht mit den Hintergründen, den wichtigsten Künstlern und Werken vertraut. Gleichzeitig zeigt sie Methoden auf, mit deren Hilfe man Bilder, Plastiken und Bauwerke erschließen und verstehen lernen kann.

Der Aufbau der Bände:
Die verschiedenen Epochen und ihre wichtigsten künstlerischen Strömungen - Epochale Errungenschaften und herausragenden Einzelwerke - Materialien und Quellen zum zeitgenössischen Kunstverständnis - Die wichtigsten Künstler, ihr Leben und Werk, Künstlergruppen - Personenregister und Literaturhinweise.

Band 3:
Im 11. und 12. Jahrhundert avancierte der Kirchenbau zur zentralen Aufgabe künstlerischen Schaffens. Skulptur und Malerei entwickelten sich in Form von szenischem Bauschmuck oder erzählender Wanddekoration, in liturgischem Gerät oder illuminierten Handschriften.

Dettagli sul prodotto

Autori Kunibert Bering
Con la collaborazione di Kuniber Bering (Editore), Kunibert Bering (Editore)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783150181706
ISBN 978-3-15-018170-6
Pagine 336
Dimensioni 96 mm x 15 mm x 148 mm
Peso 164 g
Illustrazioni 34 SW-Abb.
Collane Kunst-Epochen
Kunst-Epochen
Serie Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Kunst-Epochen
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte figurativa
Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Kunst, Kunstgeschichte, Verstehen, Künste, Bildende Kunst allgemein, Kunstepochen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.