Fr. 27.90

Tradition und Krise - Der Weg der jüdischen Gesellschaft in die Moderne. Mit e. Vorw. v. Michael Brenner

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jacob Katz beschreibt in seinem Hauptwerk die traditionelle, in sich abgeschlossene jüdische Gesellschaft Mittel- und Osteuropas, die durch die jüdische Aufklärung einerseits und die Frömmigkeitsbewegung des Chassidismus andererseits allmählich aufgelöst wurde und so den Weg in die Moderne angetreten hat. Das zuerst 1961 in hebräischer Sprache publizierte und bereits zweimal ins Englische übersetzte Buch hat wie kein zweites das Bild vom vormodernen Judentum geprägt und zählt zu den historiographischen Meisterwerken des 20. Jahrhunderts.

Info autore

Jacob Katz (1904 - 1998) ist der bedeutendste jüdische Historiker des 20. Jahrhunderts. Er wurde in Frankfurt zum Rabbiner geweiht und studierte dort Anfang der 30er Jahre bei Karl Mannheim. 1936 Emigration nach Palästina, Lehrtätigkeit bis 1974 an der Hebräischen Unversität zu Jerusalem - von 1969 bis 1972 als Rektor. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.

Riassunto

Jacob Katz beschreibt in seinem Hauptwerk die traditionelle, in sich abgeschlossene jüdische Gesellschaft Mittel- und Osteuropas, die durch die jüdische Aufklärung einerseits und die Frömmigkeitsbewegung des Chassidismus andererseits allmählich aufgelöst wurde und so den Weg in die Moderne angetreten hat. Das zuerst 1961 in hebräischer Sprache publizierte und bereits zweimal ins Englische übersetzte Buch hat wie kein zweites das Bild vom vormodernen Judentum geprägt und zählt zu den historiographischen Meisterwerken des 20. Jahrhunderts.

Relazione

"Katz hat unser Verständnis der jüdischen Geschichte zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert grundlegend verändert. Wir verstehen jetzt, dass das jüdische Ghetto in dieser Zeit nicht mehr komplett von allen äußerden Entwicklungen abgeschnitten war und dass der Weg der Juden in die Moderne lange vor iherer rechtlichen Emanzipation begonnen hat." (Arthur Hertzberg)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.