Ulteriori informazioni
Bioklimatisch sinnvolle Gebäude können in Zukunft nicht die Ausnahme sein, sondern werden den Planern schlicht abverlangt. Dieses Buch dient durch seine hohe Dichte an Fakten als konkrete Entwurfs- und Planungshilfe: Anhand des Planungsprozesses begleitet es den Planer vom Städtebau über die Fassadenkonzeption bis hin zur Raumkonditionierung und Energieerzeugung. . Die bauspezifischen Charakteristika der verschiedenen Klimazonen bilden dabei die Grundlage für die maßgeschneiderte Entwicklung von ganzheitlichen Gebäudekonzepten. Durchdachte Grafiken veranschaulichen die Planungszusammenhänge und ermöglichen effiziente Planungsentscheidungen sowie eine realistische Vordimensionierung. Es werden Materialien, Systeme und Technologien beschrieben und ihre Einsatzgebiete aufgezeigt. Kennwerte, Kosten und die Darstellung von Wechselbeziehungen erleichtern die gezielte Auswahl.
Sommario
Vorwort: Über zukunftsfähiges Bauen
Klima:
Einführung Klima
Einleitung Klima
Wechselwirkung Klima-Gebäude
Klimaelemente
Klimafaktoren
Außenklima und Raumklima
Klimazonen
Tropen:
Einführung Klimazone
Klimaanalyse und Wechselwirkung Bauen
Städtebau
Gebäude
Fassade
Raumkonditionierung
Energieerzeugung
Planungsregeln
Subtropen:
Einführung Klimazone
Klimaanalyse und Wechselwirkung Bauen
Städtebau
Gebäude
Fassade
Raumkonditionierung
Energieerzeugung
Planungsregeln
Wüsten:
Einführung Klimazone
Klimaanalyse und Wechselwirkung Bauen
Städtebau
Gebäude
Fassade
Raumkonditionierung
Energieerzeugung
Planungsregeln
Gemäßigt:
Einführung Klimazone
Klimaanalyse und Wechselwirkung Bauen
Städtebau
Gebäude
Fassade
Raumkonditionierung
Energieerzeugung
Planungsregeln
Kalt:
Einführung Klimazone
Klimaanalyse und Wechselwirkung Bauen
Städtebau
Gebäude
Fassade
Raumkonditionierung
Energieerzeugung
Planungsregeln
Facility Management / Ökonomie:
Einführung
Planungsprozess
Fassadenkonzepte
Materialien
Raumkonditionierung
Energieerzeugung
Gesamtübersicht
Investitions- und Betriebskosten
Glossar:
Einführung Glossar
Außenklima
Gebäude
Gebäudehülle
Raumklima
Energie
Anhang
Info autore
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen is a professor of building climate control and building services at the Technische Universität München (Technical University of Munich).