Esaurito

Tonight! - Musiktheaterprojekte an Schulen umsetzen. Klasse 5-13

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Spot an, Vorhang auf! Musiktheater kann alle begeistern und in den Schülern viel bewegen: Sie
übernehmen Verantwortung, lernen Disziplin und entdecken ungeahntes Potenzial an sich. Wie aber
bringt man ein solches Projekt auf die Bühne? Die Antwort liefert dieses Buch: Eine ausführliche
Anleitung vermittelt jeden Schritt, zahlreiche Beispiele erklären z.B. das Erstellen und Notieren von
Inszenierungskonzepten, Notenbeispiele und Fotos helfen beim Choreografieren einzelner Szenen.

Sommario

- Einleitung.
****
- Musiktheater-Projektmanagement: Von der Idee bis zur Aufführung
- Organisatorische Projektvorbereitung
- Konzeptionelle Projektvorbereitung
- Projektdurchführung Phase 1: Erste Kontaktaufnahme
- Projektdurchführung Phase 2: Separate Proben
- Projektdurchführung Phase 3: Gemeinsame Proben
- Projektdurchführung Phase 4: Bühnenproben
- Projektabschluss
****
- Regiekonzeption: Von der Rollenbesetzung bis zur Applausordnung
- Rollenbesetzung: Wie können möglichst viele Schüler an einem Projekt beteiligt werden?
- Minimale Ausstattung - maximaler Effekt: Welche kreativen Ausstattungs- und Umsetzungsideen gibt es?
- Regiebuch: Wie werden Regieanweisungen schriftlich festgehalten?
- Planung ist die halbe Arbeit: Wie werden Probenpläne erstellt?
- Die Applausordnung: Wie wird eine Aufführung beendet?
****
- Praktische Inszenierungsbeispiele: Von der Solonummer bis zur Chorszene.
- Chorszene: "Little Shop of Horrors" aus dem Musical "Little Shop of Horrors
- Solonummer: "Dance: Ten, Looks: Three" aus dem Musical "A Chorus Line
- Duett: "Tonight" aus dem Musical "West Side Story".
****
- Checklisten, Arbeits- und Zeitpläne und Kopiervorlagen
- Medientipps

Info autore

Doris Buske studierte Musiktheaterregie in Wien und Kultur- und Medienmanagement als Fernstudiengang an der Musikhochschule Hamburg. Sie arbeitete mehrere Jahre fest am Theater Regensburg, war zwei Jahre lang freischaffend als Regisseurin im Theater- und Schulbereich tätig und nimmt seit 2010 an der berufsbegleitenden Ausbildung für Seiteneinsteigerinnen an Gymnasien teil. Bisher inszenierte sie unter anderem Carl Orffs Die Kluge, Grigori Frids Das Tagebuch der Anne Frank und Gaetano Donizettis Don Pasquale. Für ihre Diplominszenierung von Isang Yuns Die Witwe des Schmetterlings wurde Doris Buske nach Süd-Korea eingeladen, um ihre Produktion dort im Rahmen des Tongyeong International Music Festivals erneut aufzuführen. 2008 arbeitete sie als Regieassistentin und Diction Coach an der Opera Company of Philadelphia/ USA. Seit 2004 widmet sich Doris Buske außerdem dem Kinder- und Jugendtheater. In diesem Bereich brachte sie Werke wie Detlev Glanerts Die drei Rätsel, Josef Reinbergers Das Zauberwort oder die Musicals Grease, Der kleine Horrorladen und Peter Pan mit bis zu 300 Mitwirkenden auf die Bühne. Sie leitet zahlreiche Musiktheater-AGs, gibt Workshops für Lehrer und Schüler und arbeitet mit Kindern und Jugendlichen der Grund-, Haupt- und Realschulen, Gymnasien, Musikschulen oder auch der bekannten Regensburger Domspatzen zusammen. Seit 2010 arbeitet sie als Musiklehrerin am Gymnasium im Loekamp in Marl.

Dettagli sul prodotto

Autori Doris Buske
Con la collaborazione di Melanie Flemme (Fotografie), Norbert Höveler (Illustrazione)
Editore Verlag an der Ruhr
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.05.2011
 
EAN 9783834608062
ISBN 978-3-8346-0806-2
Pagine 120
Peso 470 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Libri scolastici > Didattica
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II

Musiktheater

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.