Esaurito

Urbanität und Dichte im Städtebau des 20. Jahrhunderts

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

ln der Geschichtsschreibung über den Städtebau im 20. Jahrhundert dominieren funktionalistische beziehungsweise avantgardistische Modelle der Stadtauflösung. Der vorliegende Titel stellt dagegen Projekte vor, die das Ideal einer dichten und urbanen Stadt zum Ziel hatten. Anhand von Plänen, Anlagen und Theorien von dichten und urbanen Städten des 20. Jahrhunderts werden Beispiele des Städtebaus analysiert und hervorgehoben, die bislang eher als Randphänomene bewertet wurden - Konzepte, die sich im Wesentlichen durch Funktionsmischung, soziale Offenheit, öffentliche Räume, städtische Architektur und Stadtkultur auszeichnen. Aus dieser Neubewertung ergibt sich auch für aktuelle Planungen die Möglichkeit, anders auf historische Beispiele zurückzugreifen und andere, den heutigen Bestrebungen nach Urbanität und Dichte besser entsprechende Beispiele als 'best practice'-Modelle zur Verfügung zu haben.

Info autore

Wolfgang Sonne, Professor für Geschichte und Theorie der Architektur an der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen an der TU Dortmund, zweiter Direktor des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst. Forschungsgebiete: Architektur und Städtebau des 19. und 20. Jahrhunderts.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Sonne
Editore DOM Publishers
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2017
 
EAN 9783869223216
ISBN 978-3-86922-321-6
Pagine 360
Dimensioni 256 mm x 306 mm x 35 mm
Peso 2495 g
Illustrazioni m. 350 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Urbanität, Stadtentwicklung, Stadt / Urbanität, Architektur / Geschichte, Regionen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.