Esaurito

Recht der Finanzierung von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe - Rechtlicher Rahmen und Perspektiven im SGB VIII und an den Schnittstellen zum SGB II und III

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rechtsfragen zur Leistungsfinanzierung im SGB VIIIsind f r die Fortentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe elementar. Doch worum geht es eigentlich, wenn Worte wie Sozialraumorientierung, tr gerbezogenes Budget, Mischfinanzierung in die Runde geworfen werden oder eine Verkn pfung mit Regelstrukturen (Schule, Kita) sowie eine bessere Kooperation zwischen Jugendhilfe und Arbeitsverwaltung gefordert wird? Gerade weil die Abschaffung des Rechtsanspruchs vom Tisch zu sein scheint, sind die Fragen nach dem rechtlichen Ob und Wie f r die Praxis der Jugendhilfefinanzierung dr ngender denn je. Dies beleuchtet das Buch, dem eine Expertise im Auftrag von vier Bundesl ndern zur "Weiterentwicklung und Steuerung der Hilfen zur Erziehung" zugrunde liegt.Das Handbuch Recht der Finanzierung von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfevermittelt sowohl Grundlagen als auch Detailwissen zu all den Rechtsfragen der Finanzierung nach SGB VIII und gibt Antworten. Die komplexe Materie ist so aufbereitet, dass sie sowohl f r juristische als auch nicht-juristische Leser/innen in Praxis und Politik verst ndlich und von Nutzen ist. Beispiele aus der Praxis machen insbesondere sozialr umliche bzw. infrastrukturelle Angebotsformen handhabbar.Die systematische Darstellung der rechtlichen Grundlagenfolgt dabei einen hinter den gesetzlichen Vorschriften versteckten klaren Ordnungsprinzip des SGB VIII:

  • Leistungserbringung ohne Einzelfallentscheidung des Jugendamtes ber die Gew hrung der Leistung: Finanzierung jenseits des jugendhilferechtlichen Dreiecks
  • Leistungserbringung mit Einzelfallentscheidung des Jugendamtes ber die Gew hrung einer Leistung: Finanzierung im jugendhilferechtlichen Dreieck
  • Leistungserbringung in Mischformen von Angeboten mit und ohne Einzelfallentscheidung des Jugendamtes ber die Gew hrung einer Leistung: Zul ssigkeit von Mischfinanzierung trotz jugendhilferechtlichen Dreiecks?
  • Leistungserbringung in Kooperation mit Regelstrukturen (Schule, Tageseinrichtungen)Schaubilder veranschaulichen die rechtliche Systematik.Praxisnah und zukunftsorientiertwerden zudem die Funktionalit ten und Dysfunktionalit ten an der Schnittstelle zwischen der Kinder- und Jugendhilfe und Arbeitsverwaltung (SGB II, SGB III) beleuchtet. Die unterschiedlichen (fach)politischen Vorstellungen der bisherigen Diskussionen zu einem m glichen rechtlichen nderungsbedarf sind durchg ngig aufgegriffen. Es wird klar, wie eine Ver nderung der gesetzlichen Grundlagen aussehen k nnte bzw. m sste, um die teilweise divergierenden (fach)politischen Zielsetzungen der beteiligten Akteure zu erreichen, und welche Chancen und Risiken jeweils damit verbunden w ren.
  • Dettagli sul prodotto

    Autori Jann Beckmann, Janna Beckmann, Thomas Meysen, Thomas (Dr. Meysen, Thomas (Dr.) Meysen, Daniel Reiss, Daniela Reiß, Gila Schindler
    Con la collaborazione di Janna Beckmann (Editore), Thomas Meysen (Editore), Daniela Reiß (Editore), Gila Schindler (Editore)
    Editore Nomos
     
    Lingue Tedesco
    Formato Tascabile
    Pubblicazione 01.06.2017
     
    EAN 9783848712519
    ISBN 978-3-8487-1251-9
    Pagine 152
    Dimensioni 152 mm x 227 mm x 9 mm
    Peso 256 g
    Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

    Jugendhilfe, Sozialrecht, Sozialversicherungs- und Sozialhilferecht, KJHG

    Recensioni dei clienti

    Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

    Scrivi una recensione

    Top o flop? Scrivi la tua recensione.

    Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

    I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

    Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.