Fr. 27.90

Kommunikationshilfen - Für die stationäre und ambulante Pflege. Untertitel in 8 Sprachen

Tedesco, Spagnolo, Russo, Polacco, Arabo, Turco, Francese, Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was tun, wenn ein Pflegebedürftiger seine Wünsche nicht äußern kann? Wenn er die Sprache des Landes nicht spricht oder generell, etwa nach einem Schlaganfall, nicht (mehr) sprechen kann? Diese Kommunikationshilfen helfen, in pflegerischen Standardsituationen miteinander zu kommunizieren. Zwei unterschiedliche Perspektiven werden dabei berücksichtigt:1. Die Betroffenen können über einfach verständliche Bilder mit Untertiteln ihre Bedürfnisse mitteilen. Neben den deutschen Untertiteln gibt es analoge Formulierungen in Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Polnisch, Russisch und Arabisch.2. Pflegende können ganz einfach per Bildkarte erklären, welche Handlungen sie im pflegerischen Alltag vornehmen wollen. Betroffene Patienten werden so über die anstehende Pflegehandlung informiert und darauf vorbereitet.Dieses praktische, gut handhabbare Buch erleichtert die Kommunikation zwischen Betroffenen und Pflegenden auf frappierend einfache und effektive Art und Weise.kurz und knapp:Bildkarten für die Unterstützung in pflegerischen StandardsituationenBedürfnisse der Betroffenen besser verstehen und sie auf anstehende Pflegehandlungen vorbereitenDeutsche Untertitel und analoge Formulierungen in 8 SprachenErfolgreich in der Praxis getestet

Info autore

Nina Hard ist examinierte Krankenschwester. Sie sammelte Berufserfahrungen in den Schwerpunkten Orthopädie, Rheumatologie und Internistische Medizin. Seit 2007 arbeitet sie auf einer anästhesiologischen Intensivstation. Im Rahmen dieser Tätigkeit absolvierte sie erfolgreich die staatlich anerkannte Ausbildung in der Fach-Gesundheits- und Krankenpflege für Intensivpflege.

Riassunto

Was tun, wenn ein Pflegebedürftiger seine Wünsche nicht äußern kann? Wenn er die Sprache des Landes nicht spricht oder generell, etwa nach einem Schlaganfall, nicht (mehr) sprechen kann?
Diese Kommunikationshilfen helfen, in pflegerischen Standardsituationen miteinander zu kommunizieren. Zwei unterschiedliche Perspektiven werden dabei berücksichtigt:
1. Die Betroffenen können über einfach verständliche Bilder mit Untertiteln ihre Bedürfnisse mitteilen. Neben den deutschen Untertiteln gibt es analoge Formulierungen in Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Polnisch, Russisch und Arabisch.
2. Pflegende können ganz einfach per Bildkarte erklären, welche Handlungen sie im pflegerischen Alltag vornehmen wollen. Betroffene Patienten werden so über die anstehende Pflegehandlung informiert und darauf vorbereitet.

Dieses praktische, gut handhabbare Buch erleichtert die Kommunikation zwischen Betroffenen und Pflegenden auf frappierend einfache und effektive Art und Weise.

kurz und knapp:
Bildkarten für die Unterstützung in pflegerischen Standardsituationen
Bedürfnisse der Betroffenen besser verstehen und sie auf anstehende Pflegehandlungen vorbereiten
Deutsche Untertitel und analoge Formulierungen in 8 Sprachen
Erfolgreich in der Praxis getestet

Dettagli sul prodotto

Autori Nina Hard
Editore Schlütersche
 
Lingue Tedesco, Spagnolo, Russo, Polacco, Arabo, Turco, Francese, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.03.2014
 
EAN 9783899933291
ISBN 978-3-89993-329-1
Pagine 40
Dimensioni 149 mm x 212 mm x 5 mm
Peso 176 g
Illustrazioni 48 Abbildungen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Kommunikation, Sprache, Krankenpflege, Altenpflege, Aphasie, Migranten, Sprachlosigkeit, Intensivpflege, Kommunikationshilfe, Spracheinschränkung, Mehrsprachlichkeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.