Fr. 14.50

Söckchenzeit, Großdruck - Erinnerungen an eine fabelhafte Mutter

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Bald mußten wir raus aus Berlin. Wir - das waren Mutti, Marianne und ich. In Sachsen, Muttis Heimat, würde es sicherer für uns sein. Nur Vati durfte nicht mit, ihn brauchte man als Soldat.« Es sind unruhige Zeiten, in die die beiden Schwestern hineingeboren werden, und Renate ist gerade mal drei Jahre alt, als die Familie bei Verwandten Zuflucht sucht. Bis alle im thüringischen Rudolstadt wieder vereint sind und schließlich in München landen, sind viele Hürden zu meistern.

Doch Mut und nie versiegender Humor der Mutter helfen alle Schwierigkeiten überwinden und bescheren den Mädchen eine glückliche Kindheit ... »Ein rührendes, aber unsentimentales Erinnerungsbuch, das heiter-beschwingt das Lebensgefühl der 50er Jahre wiedererstehen lässt.« (Frauke Biereder im 'Münchner Merkur')

 

Info autore

Renate Fabel, geb. 1939 in Berlin, verbrachte ihre Kindheit in Thüringen und lebt heute in München. Sie ist stellvertretende Chefredakteurin bei 'Madame'.

Riassunto

Hommage an eine fabelhafte Mutter und ein Ausflug in die Welt der Kindheit und Jugend im Nachkriegsdeutschland.
»Bald mußten wir raus aus Berlin. Wir – das waren Mutti, Marianne und ich. In Sachsen, Muttis Heimat, würde es sicherer für uns sein. Nur Vati durfte nicht mit, ihn brauchte man als Soldat.« Es sind unruhige Zeiten, in die die beiden Schwestern hineingeboren werden, und Renate ist gerade mal drei Jahre alt, als die Familie bei Verwandten Zuflucht sucht. Bis alle im thüringischen Rudolstadt wieder vereint sind und schließlich in München landen, sind viele Hürden zu meistern.

Doch Mut und nie versiegender Humor der Mutter helfen alle Schwierigkeiten überwinden und bescheren den Mädchen eine glückliche Kindheit ... »Ein rührendes, aber unsentimentales Erinnerungsbuch, das heiter-beschwingt das Lebensgefühl der 50er Jahre wiedererstehen lässt.« (Frauke Biereder im ›Münchner Merkur‹)

 

Testo aggiuntivo

»Ein rührendes, aber unsentimentales Erinnerungsbuch, das heiter-beschwingt das Lebensgefühl der 50er Jahre wiedererstehen lässt.«
Frauke Biereder, Münchner Merkur

Relazione

»Ein rührendes, aber unsentimentales Erinnerungsbuch, das heiter-beschwingt das Lebensgefühl der 50er Jahre wiedererstehen lässt.«
Frauke Biereder, Münchner Merkur

Dettagli sul prodotto

Autori Renate Fabel
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783423252041
ISBN 978-3-423-25204-1
Pagine 348
Dimensioni 217 mm x 275 mm x 17 mm
Peso 294 g
Serie dtv galleria
dtv Taschenbücher
dtv Großdruck
dtv Taschenbücher
dtv großdruck
dtv galleria
Categorie Narrativa > Romanzi

Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Grossdruckbände (div.)*, Hamburg, Deutschland, München, Thüringen, Flucht, Erinnerungen, entspannen, Nachkriegsdeutschland, entdecken, Kindheitserinnerungen, Heranwachsen, Rudolstadt, Jugenderinnerungen, ca. 1940 bis ca. 1949, ca. 1950 bis ca. 1959

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.