Fr. 29.00

Agnes und Rudolf

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Agnes und Rudolf Hüni wohnen mit ihrem Sohn Ruedi in engsten Verhältnissen. Gemeinsam mit Rudolfs Bruder Lienhard und seiner Sippe leben sie in einem kleinen Haus in Fluntern bei Zürich. Lienhards Frau Grete und ihre Söhne machen ihnen das Leben schwer, darum entschliessen sie sich, nach Horgen auszuwandern, um sich dort eine eigene Existenz aufzubauen. Im Frühling 1493 ist es endlich soweit. Die Hünis haben genug gespart und nehmen die beschwerliche Reise auf sich. Rudolf kann im Dorf ein Grundstück kaufen und sich eine eigene Schuhmacherwerkstatt einrichten. Das Geschäft beginnt zu blühen; nicht zuletzt dank Agnes, die mit ihrer fortschrittlichen Denkweise die Familie prägt. Bald aber erschüttern gesellschaftliche Veränderungen das Dorfleben: Frauen geraten ins Visier der Behörden und werden als Hexen zum Tode verurteilt, die Reformation beginnt das Dorf zu teilen, Pest und kriegerische Auseinandersetzungen fordern ihre Opfer. Auch die Familie Hüni bleibt nicht von den Folgen verschont.

Info autore

Hanna Steinegger, 1944 in Horgen geboren und in Wädenswil aufgewachsen, ist verheiratet, hat zwei Söhne und fünf Enkelkinder. Sie lebt und schreibt in Schönenberg oberhalb des Zürichsees. Von Hanna Steinegger ist im Th. Gut Verlag bereits der historische Roman 'Kein gewöhnliches Leben' erschienen.

Riassunto

Agnes und Rudolf Hüni wohnen mit ihrem Sohn Ruedi in engsten Verhältnissen. Gemeinsam mit Rudolfs Bruder Lienhard und seiner Sippe leben sie in einem kleinen Haus in Fluntern bei Zürich. Lienhards Frau Grete und ihre Söhne machen ihnen das Leben schwer, darum entschliessen sie sich, nach Horgen auszuwandern, um sich dort eine eigene Existenz aufzubauen.
Im Frühling 1493 ist es endlich soweit. Die Hünis haben genug gespart und nehmen die beschwerliche Reise auf sich. Rudolf kann im Dorf ein Grundstück kaufen und sich eine eigene Schuhmacherwerkstatt einrichten. Das Geschäft beginnt zu blühen; nicht zuletzt dank Agnes, die mit ihrer fortschrittlichen Denkweise die Familie prägt.
Bald aber erschüttern gesellschaftliche Veränderungen das Dorfleben: Frauen geraten ins Visier der Behörden und werden als Hexen zum Tode verurteilt, die Reformation beginnt das Dorf zu teilen, Pest und kriegerische Auseinandersetzungen fordern ihre Opfer.
Auch die Familie Hüni bleibt nicht von den Folgen verschont.

Dettagli sul prodotto

Autori Hanna Steinegger
Editore Baeschlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.05.2014
 
EAN 9783857172243
ISBN 978-3-85717-224-3
Pagine 200
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 19 mm
Peso 438 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Swissness, Reformation, Hexenverfolgung, familienchronik, Zürich, schuhmacher, Horgen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.