Fr. 52.50

Stromversorgungsmanagement im regenerativen Deutschland: Dezentral oder zentral? Welches System eignet sich besser?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der beschleunigte Einsatz der schwarz-gelben Bundesregierung von 2009 bis 2013 für die sogenannte Energiewende spaltet die Köpfe. Besonders hitzige Diskussionen entfachte die Frage, wie das deutsche Stromversorgungsmanagement grundsätzlich gestaltet werden soll: zentral oder dezentral? Oder beides parallel? Die vorliegende Studie untersucht, für welchen Pfadweg sich die Regierung einsetzt und welche Interessengruppen sie mit ihren politischen Maßnahmen bisher unterstützt hat bzw. vermutlich auch in naher Zukunft weiter unterstützen wird. Überdies geht die Studie der Frage nach, welchen Interessengruppen die Regierung besonders viel Mitspracherecht einräumt und untersucht dabei die möglichen Gründe für diese privilegierte Position. Von Interesse sind außerdem die verschiedenen Argumente der unterschiedlichen Regierungsinstanzen, d.h. insbesondere der Ministerien sowie deren Widersprüche, in die sich die einzelnen Instanzen verstricken.

Dettagli sul prodotto

Autori Sarah Hölting
Editore Diplomica
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2014
 
EAN 9783842891388
ISBN 978-3-8428-9138-8
Pagine 108
Dimensioni 144 mm x 208 mm x 9 mm
Peso 184 g
Illustrazioni 14 Abb.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.