Fr. 20.50

So rede ich richtig mit meinem Kind - Wie Worte wirken. Konflikte fair lösen. Stressfreier erziehen. Für Eltern von 3- bis 10-jährigen Kindern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Stressfrei durch das Vor- und Grundschulalter! Wenn Kinder sprachlich geschickter werden und ihren Willen äußern können, sind Konflikte mit Eltern und Geschwistern vorprogrammiert. Auf Verbieten, Schimpfen und Ermahnen folgen oft Geschrei, Tränen und Frust. Doch es geht auch anders! Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie mit einer offenen und klaren Kommunikation Ihre Ziele bei Kindern erreichen. Schlafen, Aufräumen, Hausaufgaben: Die Autorin gibt ganz praktische Tipps für alle typischen Lebenslagen.
So lösen Sie Konflikte einfach mit Worten.

Info autore

Doris Heueck-Mauß, Diplom-Psychologin/Psychotherapeutin, ist Mutter zweier erwachsener Kinder. Seit ihrem Examen 1974 in klinischer Psychologie an der Universität München, sind ihre beruflichen Schwerpunkte die Entwicklung des Kindes, das menschliche Verhalten und Kommunikation. Seit 1982 führt sie eine eigene psychotherapeutische Praxis. Zudem bereitet sie werdende Eltern an einer Münchner Frauenklinik auf Geburt und Familienleben vor. Ergänzend hält sie Vorträge im Bereich Erziehung und Entwicklung des Kindes und leitet Supervisionen mit Erzieherteams in sozialen Einrichtungen.

Riassunto

Stressfrei durch das Vor- und Grundschulalter!
Wenn Kinder aus dem Kleinkindalter heraus sind, sprachlich geschickter werden und ihren Willen äußern können, kommen Eltern und Großeltern schnell an ihre Grenzen. Konflikte sind vorprogrammiert. Auf Verbieten, Schimpfen und Ermahnen folgen oft Geschrei, Tränen und Frust. Doch es geht auch anders! Doris Heuck-Mauß gibt in ihrem Ratgeber praktische Tipps für alle typischen Lebenslagen: Ordnung, Essen, Hausaufgaben, Benehmen und Schlafengehen.

So lösen Sie Konflikte einfach mit Worten
Aus Zeitmangel oder Verärgerung hören Kinder oftmals Worte wie „Nein …“, „Du musst …“, „Wenn du nicht, … dann …“ – also viele Aufforderungen, Ermahnungen und Tadel, die eher den Widerstand wecken als Konflikte zu lösen. Doris Heuck-Mauß zeigt, welche Wirkungen Sprache auf Kinder hat und wie die familiäre Kommunikation gelingt. Anhand vieler Beispiele erklärt sie wirksame Kommunikationsregeln und deren Anwendungsmöglichkeiten im Familienalltag. Für eine stressfreie Erziehung von 3- bis 10-jährigen Kindern.

Aus dem Inhalt:
• Die Sprache – das Tor zur Welt für Kinder
• Wie funktioniert Sprache?
• Elterliche Botschaften und ihre Auswirkungen
• Faire Konfliktlösung mit einem Familienrat
• Faire Konfliktgespräche

Relazione

Die Autorin schreibt sehr praxisnah mit vielen Beispielen aus dem Familienalltag. (Anja Wasserbäch, Sonntag Aktuell, 18.10.2015)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.