Fr. 71.00

Schmerz im Alter

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schmerzen stellen ein bedeutsames Gesundheitsproblem für den älteren Menschen dar. Schmerzbedingte Einschränkungen des individuellen Wohlbefindens werden durch die Person selbst, aber in hohem Maße auch durch die schmerztherapeutische Versorgung bestimmt. Aktuelle Erkenntnisse zum Schmerzgeschehen und der Therapie bei älteren Menschen weisen auf hohes Verbesserungspotenzial in der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung dieser vulnerablen Gruppe hin.
Schwerpunkt im Modulheft Schmerz ist daher die interdisziplinäre Schmerzversorgung, einschließlich medikamentöser und komplementärer Therapien, durch das geriatrische Team. Die aktuellen theoretischen und empirischen Grundlagen liefern Ergebnisse des Forschungsprojektes Pain and Autonomy in the Nursing Home (PAIN) des Forschungsverbundes Autonomie trotz Multimorbidität im Alter (AMA).
Dieser Band bietet kompaktes, patienten- und kompetenzorientiertes Wissen rund um das Thema "Schmerzen in Alter" für den direkten Einsatz in der Praxis.

Info autore

Professor Dr. Wolfgang von Renteln-Kruse ist Chefarzt der Medizinisch-Geriatrischen Klinik Albertinenhaus (Zentrum für Geriatrie und Gerontologie) in Hamburg und im Beirat der Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie tätig.

Relazione

"[...] das Werk [ist] insgesamt doch gut gelungen und kann allen, die sich so wohl für Grundlagen als auch für praktische Hilfestellung bei diesem Thema interessieren, wärmstens empfohlen werden."
Dr. Irene Nemeth in: ÖÄZ 5, 10. März 2017, S. 43
"Das vorliegende Buch vermittelt praxisorientierte Informationen zu Fragen und Problemen schmerztherapeutischer Verfahren bei älteren Patienten, die sich mit konzeptionellen Erfordernissen und konkreten Empfehlungen zu hilfreichen Hinweisen verbinden."
Paul Kokott in: Der Allgemeinarzt 10/2014

Dettagli sul prodotto

Autori Andrea Budnick, Andrea u Budnick, Dagma Dräger, Dagmar Dräger, Franzisk Könner, Franziska Könner, Andreas Kopf, Reinhold Kreutz
Con la collaborazione di Adelhei Kuhlmey (Editore), Adelheid Kuhlmey (Editore), Renteln-Kruse (Editore), Renteln-Kruse (Editore), Wolfgang Renteln-Kruse (Editore), Wolfgang von Renteln-Kruse (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 05.02.2014
 
EAN 9783110287974
ISBN 978-3-11-028797-4
Pagine 111
Dimensioni 160 mm x 7 mm x 228 mm
Peso 393 g
Illustrazioni 13 col. ill., 23 col. tbl.
Serie Praxiswissen Gerontologie und Geriatrie kompakt
Praxiswissen Gerontologie und Geriatrie kompakt
Praxiswissen Gerontologie und Geriatrie kompakt, 2
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.