Fr. 148.00

"Der ganze Verlag ist einfach eine Bonbonniere" - Ullstein in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach großen Erfolgen im Pressegeschäft profilierte sich der Ullstein Verlag ab 1903 in strategisch geschickter Mehrfachverwertung seiner Produkte auch mit einem facettenreichen literarischen Unterhaltungsprogramm und populären Sachbüchern. Der Band betrachtet aus interdisziplinärer Perspektive die inhaltliche, programmatische und mediale Vielfalt des Verlags im Kontext kultureller, gesellschaftlicher und medialer Rahmenbedingungen der Zeit.

Info autore

David Oels, geboren 1972, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität Berlin.

Relazione

"Der Sammelband setzt in seiner konzeptionellen Interdisziplinarität wegweisende Akzente, die richtigen Fährten sind damit gelegt. [...] Für jeden, der am Ullstein-Imperium ernsthaft interessiert ist, mit welchen speziellen Vorlieben auch immer, gehört dieser Sammelband alternativlos zur Pflichtlektüre. Denn hier ist ein Standardwerk hinzugekommen, an dem sich zukünftig niemand wird vorbeimogeln können."
Enno Kaufhold in: H-Soz-u-Kult (5. 11. 2015)
"ansprechend gestaltete[r], durch zweisprachige Abstracts und das Personenregister in seinem Gehalt rasch erschließbare[r] und somit leserfreundliche[r] Band"
Edgar Lersch in: Archiv und Wirtschaft 48,2/2015



Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.