Fr. 39.90

Ae 6/8 und andere Privatbahn-Sécherons - Be 4/4 EBT/SMB/BT, Ge 4/4 RhB und, BT/EBT-Triebwagen

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Ae 6/8 der BLS, Be 4/4 der BT und EBT, das Bernina-Krokodil sowie einige weitere Triebwagen der BT und EBT hatten etwas gemeinsam: den Hohlwellen-Federantrieb Bauart Sécheron. Dies war eine Schweizer Weiterentwicklung des amerikanischen Westinghouse-Federantriebs, welcher zuvor schon in drei SBB Sécheron-Loks als Lizenzbau verwendet wurde.

Die BLS war stets für ihre Pioniertaten auf dem Gebiet der elektrischen Traktion bekannt, welche die Fachwelt immer wieder in ihren Bann zogen. 1926 nahm die BLS ihre ersten Be 6/8, später Ae 6/8, in Betrieb – zu diesem Zeitpunkt die stärksten Loks der Welt. Die Ingenieure der SAAS entwickelten dazu den Hohlwellen-Federantrieb Bauart Sécheron. Damit konnte die Erfolgsgeschichte der Sécheron-Werke fortgesetzt werden.

Der Antrieb bewährte sich ausgezeichnet und fand den Weg auch in andere Privatbahn-Triebfahrzeuge. Die Ge 4/4 Nr. 82 der damalige Berninabahn durfte für sich in Anspruch nehmen, die erste laufachslose, schmalspurige Drehgestelllok in der Schweiz zu sein, während diese Aussage bei den Normalspurbahnen auf die sechs Be 4/4-Lokomotiven für die Bodensee-Toggenburg-Bahn zutraf.

Im vorliegenden Werk wird erstmals Geschichte und Technik dieser Loks ausführlich beschrieben – ergänzt mit noch nie veröffentlichten Fotos.entwickelten dazu den Hohlwellen-Federantrieb Bauart Sécheron. Damit konnte die Erfolgsgeschichte der Sécheron-Werke fortgesetzt werden.

Testo aggiuntivo

Ae 6/8 und andere Privatbahn-Sécherons

Ae 6/8 der BLS, Be 4/4 der BT und EBT, das Bernina-Krokodil sowie einige weitere Triebwagen der BT und EBT hatten etwas gemeinsam: den Hohlwellen-Federantrieb Bauart Sécheron. Dies war eine Schweizer Weiterentwicklung des amerikanischen Westinghouse-Federantriebs, welcher zuvor schon in drei SBB Sécheron-Loks als Lizenzbau verwendet wurde.

Dettagli sul prodotto

Autori Heinz Sigrist
Editore Edition Lan
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 10 a 80 anni
Formato Altro formato
Pubblicazione 31.12.2014
 
EAN 9783906691800
ISBN 978-3-906691-80-0
Pagine 176
Dimensioni 165 mm x 235 mm x 15 mm
Peso 700 g
Illustrazioni s/w- und Farb-Abbildungen
Categorie Guide e manuali > Veicoli, aerei , imbarcazioni, viaggi aerospaziali > Veicoli su rotaia
Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Fotografie; Bildbände, Monographien, Eisenbahn : Geschichte, Privatbahn, BLS-Bahn (Bern-Lötschberg-Simplon), Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.