Esaurito

Foto und Video mit Raspberry Pi - Gesichtserkennung, Focus Stacking, Zeitrafferaufnahmen, Highspeed-Fotos und selbst gebaute Digicam: 20 Projekte mit dem Camera Module. In Zusammenarbeit mit c't Hardware Hacks

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Haben Sie schon darüber nachgedacht, Ihre Digitalkamera fernzusteuern? Oder wollten Sie nicht auch schon mal Fotos wie die Profis machen, aber nicht ein Vermögen für das Equipment ausgeben? Highspeed- Fotografie oder Focus Stacking sind faszinierende Techniken, nur wie bekommt man diese als Nicht-Profi hin?

Der erste Weg zur Fernsteuerung einer Digitalkamera ist das Fernauslösen: Das macht sich der Autor zunutze und dockt mit dem Raspberry Pi an diese Schnittstelle an. Dann können Sie Ihre Kamera per Kommandozeile steuern und haben damit den Grundstein für spannende Fotoprojekte gelegt, z. B. für einen Kameraschlitten. Hierfür können Sie einen alten Scanner umrüsten und die Kamera darauf befestigen. Das notwendige Wissen für die Ansteuerung der Motoren liefert Ihnen der Autor in einer praxisnahen Beschreibung.

Ob Focus Stacking, Zeitrafferaufnahmen oder auch Highspeed-Fotos: Alles wird Realität, mit fertiger Digitalkamera oder dem Raspberry Pi Camera Module - dem ersten offiziellen Zubehör von der Raspberry Pi Foundation. Da sich Engelhardt nicht mit fertigen Dingen zufrieden gibt, hat er eine komplette Digitalkamera entwickelt. Vom Schaltplan bis zur Firmware. Jeder Schritt ist detailliert beschrieben und die Kamera existiert wirklich. Das optimale Wochenendprojekt!

Das Camera Module lässt sich noch für viel mehr einsetzen. Auch in Haus und Garten: Gesichtserkennung für die Haustür, Video im Vogelhaus oder auch als Raumüberwachung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und steigen Sie mit Ihrem Raspberry Pi in die Welt der spannenden Foto- und Videoprojekte ein.

Der komplette Quellcode aus dem Buch auf www.buch.cd

Aus dem Inhalt: - Fotografieren über die Kommandozeile - Flachbettscanner zum Kameraschlitten umbauen - Schrittmotoren ansteuern - Kameraschlitten komplett selbst bauen - Eigene Digitalkamera entwerfen - Rückfahrkamera als Display - Firmware für Digitalkamera - Gehäuse für Digitalkamera - DVD-Laserlinse als Makrolinse - Einwegkamera als Mehrwegobjektiv - Türspion als Weitwinkelobjektiv - Infrarotfilter entfernen - Zeitrafferaufnahmen - Fallende Wassertropfen einfrieren - Kamerasteuerung mit Akustiksensor - Bewegungsmelder - Briefkastenüberwachung - Videoaufnahmen - Gesichtserkennung mit OpenCV - Fotoanalyse und Personenzuordnung

Sommario

Aus dem Inhalt:
Fotografieren über die Kommandozeile
Flachbettscanner zum Kameraschlitten umbauen
Schrittmotoren ansteuern
Kameraschlitten komplett selbst bauen
Eigene Digitalkamera entwerfen
Rückfahrkamera als Display
Firmware für Digitalkamera
Gehäuse für Digitalkamera
DVD-Laserlinse als Makrolinse
Einwegkamera als Mehrwegobjektiv
Türspion als Weitwinkelobjektiv
Infrarotfilter entfernen
Zeitrafferaufnahmen
Fallende Wassertropfen einfrieren
Kamerasteuerung mit Akustiksensor
Bewegungsmelder
Briefkastenüberwachung
Videoaufnahmen
Gesichtserkennung mit OpenCV
Fotoanalyse und Personenzuordnung

Info autore

E.F. Engelhardt, Jahrgang 1975, hat bereits über 40 Computerbücher veröffentlicht. Mit Ingenieurstudium und Volontariat legte er die Grundlagen für seine spätere Arbeit als Journalist bei Fachzeitschriften sowie diversen elektronischen Medien.

Riassunto

Haben Sie schon darüber nachgedacht, Ihre Digitalkamera fernzusteuern? Oder wollten Sie nicht auch schon mal Fotos wie die Profis machen, aber nicht ein Vermögen für das Equipment ausgeben? Highspeed- Fotografie oder Focus Stacking sind faszinierende Techniken, nur wie bekommt man diese als Nicht-Profi hin?

Der erste Weg zur Fernsteuerung einer Digitalkamera ist das Fernauslösen: Das macht sich der Autor zunutze und dockt mit dem Raspberry Pi an diese Schnittstelle an. Dann können Sie Ihre Kamera per Kommandozeile steuern und haben damit den Grundstein für spannende Fotoprojekte gelegt, z. B. für einen Kameraschlitten. Hierfür können Sie einen alten Scanner umrüsten und die Kamera darauf befestigen. Das notwendige Wissen für die Ansteuerung der Motoren liefert Ihnen der Autor in einer praxisnahen Beschreibung.

Ob Focus Stacking, Zeitrafferaufnahmen oder auch Highspeed-Fotos: Alles wird Realität, mit fertiger Digitalkamera oder dem Raspberry Pi Camera Module – dem ersten offiziellen Zubehör von der Raspberry Pi Foundation. Da sich Engelhardt nicht mit fertigen Dingen zufrieden gibt, hat er eine komplette Digitalkamera entwickelt. Vom Schaltplan bis zur Firmware. Jeder Schritt ist detailliert beschrieben und die Kamera existiert wirklich. Das optimale Wochenendprojekt!

Das Camera Module lässt sich noch für viel mehr einsetzen. Auch in Haus und Garten: Gesichtserkennung für die Haustür, Video im Vogelhaus oder auch als Raumüberwachung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und steigen Sie mit Ihrem Raspberry Pi in die Welt der spannenden Foto- und Videoprojekte ein.

Der komplette Quellcode aus dem Buch auf www.buch.cd

Aus dem Inhalt: • Fotografieren über die Kommandozeile • Flachbettscanner zum Kameraschlitten umbauen • Schrittmotoren ansteuern • Kameraschlitten komplett selbst bauen • Eigene Digitalkamera entwerfen • Rückfahrkamera als Display • Firmware für Digitalkamera • Gehäuse für Digitalkamera • DVD-Laserlinse als Makrolinse • Einwegkamera als Mehrwegobjektiv • Türspion als Weitwinkelobjektiv • Infrarotfilter entfernen • Zeitrafferaufnahmen • Fallende Wassertropfen einfrieren • Kamerasteuerung mit Akustiksensor • Bewegungsmelder • Briefkastenüberwachung • Videoaufnahmen • Gesichtserkennung mit OpenCV • Fotoanalyse und Personenzuordnung

Dettagli sul prodotto

Autori E F Engelhardt, E. F. Engelhardt, E.F. Engelhardt
Editore Franzis
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.01.2014
 
EAN 9783645603140
ISBN 978-3-645-60314-0
Pagine 240
Dimensioni 155 mm x 234 mm x 15 mm
Peso 462 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Serie Fruit up your Fantasy
Fruit up your Fantasy
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Hardware

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.