Fr. 61.00

Schreibbegehren - Begehrenssubjekte, Begehrenstexte und skripturale Lebensform

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Schreibenwollen = Haltung, Trieb, Begehren, ich weiß es nicht: wenig erforscht, schlecht definiert, schwer einzuordnen. Diese Bemerkung von Roland Barthes bildet den Ausgangspunkt der Arbeit von Corinna Sigmund. Barthes postuliert die Existenz eines spezifischen Schreibbegehrens, das der literarischen Produktion zugrunde liegt. Von dieser Idee ausgehend schlüsselt Corinna Sigmund im Rückgriff auf den begehrensphilosophischen Diskurs bei Platon, Aristoteles, Hegel, Heidegger und nicht zuletzt das Denken Jacques Lacans die Struktur dieses spezifisch poitischen Begehrens auf und weist das Schreibbegehren als eine ethische und anthropologische Kategorie aus.
Die literarischen Realisierungen und Tendenzen des Schreibbegehrens hin zu einem entwerkten Schreiben, mithin zu einem Schreiben als Lebensform, werden anhand der Autoren Marcel Proust, Robert Musil, André Gide, Virginia Woolf, Theresa Hak-Kyung Cha und Peter Waterhouse interpretiert.

Info autore

Corinna Sigmund, geboren 1982 in Dachau, Studium der Komparatistik, Philosophie und Theaterwissenschaft in München und Paris, Promotion im Rahmen des trinationalen Graduiertenkollegs Gründungsmythen in Literatur, Kunst und Musik , Stipendiatin der Studienstiftung, 2009 Stipendiatin des Klagenfurter Literaturkurses, 2010 Förderpreis des Baden-Württembergischen Jugendtheaterpreises für ihr Theaterstück Hello Goodbye . Lebt zurzeit in Bonn und arbeitet als freischaffende Autorin. Mitglied der Kölner Akademie für Psychoanalyse Jacques Lacan, Redakteurin der Zeitschrift Y Revue für Psychoanalyse.

Dettagli sul prodotto

Autori Corinna Sigmund
Editore Parodos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2014
 
EAN 9783938880685
ISBN 978-3-938880-68-5
Pagine 250
Dimensioni 157 mm x 240 mm x 29 mm
Peso 788 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Filosofia orientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.