Fr. 78.00

Warum Photographie als Kunst so bedeutend ist wie nie zuvor

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Michael Fried (geb. 1939), Professor am Humanities Center der John Hopkins University in Baltimore, Maryland, ist einer der führenden und - nicht nur in den USA - meistdiskutierten Kunst-, Literatur- und seit neuestem auch Photokritiker der Gegenwart. Sein Interesse an der Photographie geht auf eine Begegnung und die daraus resultierende Freundschaft mit Jeff Wall vor etwa zehn Jahren zurück. Dessen Arbeiten und theoretischer Ansatz, die in diesem Buch besonders ausführlich behandelt werden, waren für ihn der Ausgangspunkt, sich intensiv mit dem zu beschäftigen, was er als "neuere Künstlerische Photographie" bezeichnet. Als Kronzeugen seiner philosophischen, literarischen und kunsttheoretischen Thesen dient ihm dabei eine Gruppe von Photokünstlern, die sich wie ein Who is Who des Schirmer/Mosel-Programms liest: neben Jeff Wall vor allem Bernd & Hilla Becher, Thomas Struth, Andreas Gursky, Thomas Ruff, Candida Höfer, Rineke Dijkstra und Thomas Demand. Sie alle und einige mehr werden hier Frieds komplexem Denksystem unterzogen - das sich u. a. an Hegel, Heidegger und Wittgenstein orientiert und zentralen Begriffen wie "Objekthaftigkeit", "Theatralität" und "Versunkenheit" nachspürt -, und sind darüber hinaus mit einer Fülle brillant reproduzierter Werke vertreten. Michael Fried liefert mit diesem Opus magnum nicht nur eine philosophisch fundierte Anleitung zum Sehen, sondern auch das theoretische Fundament unseres Verlagsprogramms, das seinerseits die launige Antwort auf seine rhetorische Frage ist, warum Photographie als Kunst so bedeutend ist wie nie zuvor: weil es seit 40 Jahren Schirmer/Mosel gibt.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Fried
Con la collaborazione di Matthias Wolf (Traduzione), Ursula Wulfekamp (Traduzione)
Editore Schirmer-Mosel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2014
 
EAN 9783829606653
ISBN 978-3-8296-0665-3
Pagine 420
Dimensioni 220 mm x 280 mm x 33 mm
Peso 1986 g
Illustrazioni m. 278 Farb- u. Duotone-Fotos.
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Fotografia, cinematografia, riprese video
Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Fotografie, Fotografie / Kunst, Architektur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.