Condividi
Markus Kammermann
CompTIA A+ - Vorbereitung auf die Prüfungen 220-801 und 220-802
Tedesco · Tascabile
Descrizione
Das CompTIA A+-Zertifikat beruht auf einem Prüfungsverfahren, das fortgeschrittenen Anfängern mit Ausbildung und eigener Felderfahrung einen Nachweis ihrer Kompetenz im Bereich PC-Support liefert. Die Zertifizierung richtet sich an Personen, die in einem technischen Unternehmen mit intensivem Kundenkontakt arbeiten oder zukünftig arbeiten wollen, egal, ob sie sich nun Betriebstechniker, Administrator, Kundendiensttechniker oder PC-Techniker nennen.
Dieses Buch behandelt sowohl die in der Prüfung 220-801 als auch die in der Prüfung 220-802 abgehandelten Wissensgebiete.
Im Einzelnen sind das für die Prüfung 220-801:
PC-Hardware
Netzwerktechnik
Laptops
Drucker
Vorgehensweisen
In der Prüfung 220-802 geht es um:
Betriebssysteme
Sicherheit
Mobile Geräte
Fehlersuche
Die genannten Themenbereiche werden ausführlich vermittelt und der Leser erhält so das für die Zertfizierung notwendige Wissen. Im Zentrum der Darstellung steht dabei weniger die Auflistung aller möglichen und unmöglichen Abkürzungen, sondern die Schaffung eines übersichtlichen und praxistauglichen Verständnisses für die Thematik.
Markus Kammermann ist seit mehr als zwanzig Jahren in der Systemtechnik tätig und fast ebenso lang als Ausbilder und Autor. Dies ist bereits die zweite Auflage seines Buches, in dem er sich mit dem Innenleben von Computern und Betriebssystemen beschäftigt.
Sommario
Aus dem Inhalt:
Vom Bit zum Personal Computer
Einblick in die Systemarchitektur
Von Systembussen zu Bussystemen
Externe Schnittstellen
Interne und externe Geräte
Ein- und Ausgabegeräte
Drucker
Bevor Sie schrauben
Ein Computersystem aufrüsten
Mobile Systeme
Mobile Systeme reparieren
Kommunikation im Support
Betriebssysteme
Installation und Konfiguration von Windows-Systemen
Verwaltungsaufgaben bearbeiten
Windows warten und supporten
Netzwerk und Sicherheit
Hardware und Aufbau eines Netzwerks
Der Einsatz von Netzwerkprotokollen
Netzwerke einrichten
Netzwerkunterhalt und Fehlersuche
Datensicherheit
So schützen Sie Ihre Systeme
Die CompTIA A+-Prüfungen
Beispielfragen und -antworten
Info autore
Markus Kammermann hat sich schon in den 1990er Jahren durch weitere Berufsbildungen zum IT Projektleiter und durch etliche technische Zertifizierungen in die Informatik begeben. Später bildete er sich zum Ausbilder (SVEB2) weiter und seit Jahren ist er Autor mehrerer Fachbücher in den Bereichen System- und Netzwerktechnik, sowie Methodik.§Er arbeitet seit vielen Jahren als technischer Berater, Dozent und Referent in verschiedenen Ländern - und bleibt in seiner Seele doch ein "Praktiker", der nach wie vor selber schraubt, vernetzt und installiert und somit die Informatik tagtäglich erlebt und nicht nur darüber schreibt. Als Train the Trainer hat er zudem in vielen verschiedenen Branchen Einblick rund um die Welt erhalten und findet das alles immer wieder sehr spannend.§Als Dozent in der höheren beruflichen Bildung und Autor ist es ihm wichtig, nicht nur Sachverhalte darzulegen, sondern sie verständlich zu machen, denn lernen lebt nicht vom Hören, sondern vom Verstehen und Befähigt werden
Riassunto
Vorbereitung auf die Prüfungen #220-801 und #220-802
Aus dem Inhalt:
- Vom Bit zum Personal Computer
- Einblick in die Systemarchitektur
- Von Systembussen zu Bussystemen
- Externe Schnittstellen
- Interne und externe Geräte
- Ein- und Ausgabegeräte
- Drucker
- Bevor Sie schrauben
- Ein Computersystem aufrüsten
- Mobile Systeme
- Mobile Systeme reparieren
- Kommunikation im Support
- Betriebssysteme
- Installation und Konfiguration von Windows-Systemen
- Verwaltungsaufgaben bearbeiten
- Windows warten und supporten
- Netzwerk und Sicherheit
- Hardware und Aufbau eines Netzwerks
- Der Einsatz von Netzwerkprotokollen
- Netzwerke einrichten
- Netzwerkunterhalt und Fehlersuche
- Datensicherheit
- So schützen Sie Ihre Systeme
- Die CompTIA A+Prüfungen
- Beispielfragen und -antworten
- PC-Hardware
- Netzwerktechnik
- Laptops
- Drucker
- Vorgehensweisen
- Betriebssysteme
- Sicherheit
- Mobile Geräte
- Fehlersuche
Das CompTIA A+Zertifikat beruht auf einem Prüfungsverfahren, das fortgeschrittenen Anfängern mit Ausbildung und eigener Felderfahrung einen Nachweis ihrer Kompetenz im Bereich PC-Support liefert. Die Zertifizierung richtet sich an Personen, die in einem technischen Unternehmen mit intensivem Kundenkontakt arbeiten oder zukünftig arbeiten wollen, egal, ob sie sich nun Betriebstechniker, Administrator, Kundendiensttechniker oder PC-Techniker nennen.
Dieses Buch behandelt sowohl die in der Prüfung 220-801 als auch die in der Prüfung 220-802 abgehandelten Wissensgebiete.
Im Einzelnen sind das für die Prüfung 220-801:
In der Prüfung 220-802 geht es um:
Die genannten Themenbereiche werden ausführlich vermittelt und der Leser erhält so das für die Zertfizierung notwendige Wissen. Im Zentrum der Darstellung steht dabei weniger die Auflistung aller möglichen und unmöglichen Abkürzungen, sondern die Schaffung eines übersichtlichen und praxistauglichen Verständnisses für die Thematik.
Markus Kammermann ist seit mehr als zwanzig Jahren in der Systemtechnik tätig und fast ebenso lang als Ausbilder und Autor. Dies ist bereits die zweite Auflage seines Buches, in dem er sich mit dem Innenleben von Computern und Betriebssystemen beschäftigt.
Dettagli sul prodotto
Autori | Markus Kammermann |
Editore | mitp-Verlag |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 27.02.2014 |
EAN | 9783826696978 |
ISBN | 978-3-8266-9697-8 |
Pagine | 688 |
Dimensioni | 158 mm x 231 mm x 35 mm |
Peso | 1158 g |
Illustrazioni | m. zahlr. Abb. u. Tab. |
Serie |
mitp Professional mitp Professional |
Categoria |
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica
> Informatica, EDP
> Hardware
|
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.