Fr. 27.90

Mediengeschichte - Eine Einführung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte der Medien von der Erfindung der Schrift bis zum Internet. Dabei wird nicht nur in anschaulicher Weise mit durchgehendem Bezug auf Beispiele historisches Grundwissen vermittelt, sondern ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, das Verständnis zu wecken für die gesellschaftlichen und mentalen Veränderungen, die die Einführung neuer Medien stets mit sich gebracht haben. So wird zunächst die begriffliche Grundausstattung geliefert, um sich das Phänomen der Medien zu erschließen. Nach einem historischen Durchlauf, der die wesentlichen Etappen der Mediengeschichte vorstellt, wird schließlich die aktuelle Medienwelt unter übergreifenden Aspekten wie dem Verhältnis von Medien und Wirklichkeit oder der Wirkung von Medien beleuchtet. Alle Kapitel werden ergänzt durch Kontrollfragen, die noch einmal auf die zentralen Zusammenhänge verweisen und das Verständnis vertiefen.

Sommario

Themenblock 1: Theoretische Basis
1 Kommunikations- und Zeichentheorie
2 Medienbegriffe
Themenblock 2: Entwicklung der sprachbasierten Medien bis zum 20. Jahrhundert
3 Mündlichkeit und Schriftlichkeit
4 Text, Buch, Druck
5 Zeitungen, Zeitschriften, Entstehung von Öffentlichkeit
6 Sprache und Bild
Themenblock 3: Entwicklung der modernen technischen Medien seit dem 19. Jahrhundert
7 Fotografie
8 Film
9 Radio und Fernsehen
10 Digitale Medien
11 Multimedia und Hypermedia
Themenblock 4: Übergeordnete Aspekte der Mediengeschichte
12 Selbstreflexivität und Intermedialität
13 Medienwelten und Medienwirklichkeit
14 Mediennutzung und Medienwirkung
Zeittafel zur Mediengeschichte
Personenregister
Sachregister

Info autore

Prof. Dr. Andreas Seidler, Professor für Arbeits-, Sozialmedizin und Public Health an der TU Dresden.

Dettagli sul prodotto

Autori Böh, Andrea Böhn, Andreas Böhn, SEIDLER, Andreas Seidler
Editore Narr
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2020
 
EAN 9783823368625
ISBN 978-3-8233-6862-5
Pagine 226
Dimensioni 162 mm x 16 mm x 232 mm
Peso 416 g
Serie Bachelor-Wissen
bachelor-wissen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.