Fr. 22.50

Reise ins Herz Australiens - Menschen, Mythen und Geschichten. Impressionen, Erlebnisse, Gesellschaft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sammlung von Aufsätzen, Berichten und Reiseerfahrungen unterschiedlicher Autoren von den Achtzigern bis heute.
Im ersten Teil geht es u.a. um Naturkatastrophen und der Solidarität der Australier, dem Leben auf den Farmen im einsamen Outback, den wenigen Vergnügungen, zu denen die Farmer Hunderte von Kilometer anreisen, dem Unterricht der Kinder, dem Zusammenleben mit den Ureinwohnern.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den Bergbaustädten. Ob es sich um Mineralien, Kohle oder Opal dreht - an vielen Stellen, weit abgelegen und in völliger Einsamkeit, wird gebuddelt. Tagebau, Hitze, Bleivergiftung, Wassermangel, Spielhöllen, Langeweile und fortwährender Umzug bestimmen das Leben.
Themen rund um die Aborigines sind Inhalt des dritten Teils. Landraub, Vernichtung und Verfolgung, Mythen, Alkohol und andere Probleme sowie die mehr oder weniger gelungene Anpassung an die weiße australische Gesellschaft werden thematisiert sowie natürlich auch das schlechte Gewissen der europäischen Einwanderer.
Kulur und Geschichte werden in zwei weiteren Kapiteln behandelt. Arm und Reich, Individualismus und Gleichheit, Wirtschaft, Sport und Politik, die Entwicklung von der einstigen Sträflingskolonie, der allmählichen Abnabelung bis zum heutigen etwas zwiespältigen Verhältnis zu England.

Sommario

Die Australier
Menschen und Gesellschaft
Einwanderung
Multikulturelle Gesellschaft
Sport: Identitätsfindung und Projektionsfiguren
Wirtschaft
Buschgeschichten
Buschträume
Parap Village Tavern
Fernfahrerleben 100 Tonnen-Tanklaster
Buschträume Juristerei am Ayers Rock
Zähes Buschvolk Auf einer Farm
Seecowboy auf einem Viehfrachter
Teleunterricht Lernen im Busch
Ali Babas Höhlen
Bodenschätze ohne Ende
Mount Isa Mobile Minenstadt
Ureinwohner
Ende der Traumpfade und der Mythologie
Rote Erde und Mordsgeschichten
Kolonialismus
Rassenkunde
Aborigines: Lardil Insel im Wandel
Flexible Ureinwohner
Demystifizierender Exkurs
Traum des Westens
Utopia Australiens, geheimnisvoll und glücklich
Literatur
Sydneys Szene Das Strandvolk

Dettagli sul prodotto

Autori Georg Beckmann
Editore interconnections
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2014
 
EAN 9783860402139
ISBN 978-3-86040-213-9
Pagine 182
Dimensioni 150 mm x 210 mm x 11 mm
Peso 272 g
Illustrazioni m. 20 Abb.
Serie ReiseTops
ReiseTops
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Australia, Nuova Zelanda, Oceania

Medien, Wirtschaft, Kultur, Freizeit, Aborigines, Australien, Minen, Geografie, Reisen, Australasien, Ozeanien und andere Landgebiete im Pazifik, Outback, Gesellschaft, Orientieren, Ureinwohner, Mythen, essen und trinken, Politk, Busch, Australier, Bergwerke

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.