Esaurito

Psychiatrie im Krieg - Das Bremer St. Jürgen-Asyl im ersten Weltkrieg

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der vor 100 Jahren begonnene Erste Weltkrieg ist als "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" in die Geschichtsschreibung eingegangen. Er veränderte nicht nur die Gesellschaft, sondern auch und vor allem ihre Individuen. Er darf nicht nur als historisches Ereignis betrachtet, sondern muss mit seinen Auswirkungen auf die Gegenwart wahr- und ernst genommen werden. Diese Zusammenhänge ergeben sich in der Psychiatrie unter anderem über das Thema der heute leider hochaktuellen Posttraumatischen Belastungsstörungen von Soldaten in Afghanistan- und anderen Kriegseinsätzen.
Diese Publikation befasst sich mit der Psychiatrie in Bremen im Ersten Weltkrieg. Sie basiert auf neuen Forschungsergebnissen zur Alltagsgeschichte des heutigen Klinikums Bremen-Ost. Es handelt sich um die erste Institutionengeschichte eines ursprünglich zivilen Krankenhauses zwischen 1914 und 1918. Auch ist es die erste Arbeit, die auf der Auswertung psychiatrischer Krankenakten aus der genannten Zeit basiert und die Gruppe der weiblichen und der männlichen zivilen Patienten neben der der soldatischen berücksichtigt. Trotz seiner Besonderheiten ist die Geschichte des Klinikums Bremen-Ost als Beispiel für die Geschichte eines psychiatrischen Krankenhauses im Deutschen Reich zwischen 1914 und 1918 zu betrachten

Info autore

Dr. phil. Maria Hermes, Kulturwissenschaftlerin. Kulturhistorische Dissertation zu Deutungen des Ersten Weltkrieges in Krankenakten des Bremer St.Jürgen-Asyls. Diverse Veröffentlichungen zur bremischen Psychiatriegeschichte. Ihre wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte sind Themen aus der bremischen Regionalgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkrieges.

Dettagli sul prodotto

Autori Maria Hermes
Editore Psychiatrie-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.12.2013
 
EAN 9783884145913
ISBN 978-3-88414-591-3
Pagine 176
Dimensioni 165 mm x 243 mm x 9 mm
Peso 332 g
Serie Forschung für die Praxis, Hochschulschriften
Forschung für die Praxis
Forschung für die Praxis, Hochschulschriften 18899
Forschung für die Praxis - Hochschulschriften
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.