Esaurito

Prokla - 175: 175: Klassentheorien

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit einiger Zeit erfährt der Klassenbegriff verstärktes Interesse. Mehr denn je ist aber umstritten, was der Klassenbegriff genau bezeichnet und wie eine umfassende Klassenanalyse der Gegenwartsgesellschaften aussehen könnte. Die Fragmentierung der Sozialstruktur hat dazu beigetragen, dass Klassenkonflikte nicht mehr nur primär durch die Industriearbeiterschaft ausgetragen werden, sondern dass sie zunehmend zersplittern und klassische institutionelle Bahnen verlassen. Aktuelle Debatten haben bereits zur Korrektur von einigen blinden Flecken der Klassentheorie beigetragen. Ein erweiterter, nicht-lohnarbeitsspezifischer Arbeitsbegriff eröffnet die Einsicht, dass der Kapitalismus nicht nur systematisch auf Klassenspaltung angewiesen ist, sondern dass er sich auch über außerkapitalistische Arbeits-, Ausbeutungs-, Sozial- und Naturformen konstituiert. Daher müssen Einkommensformen wie informelle Arbeit oder Subsistenz stärker berücksichtigt werden. Auch das Verhältnis von Klassen- und Geschlechterverhältnissen ist erneut zu diskutieren.

Dettagli sul prodotto

Editore Westfälisches Dampfboot
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2014
 
EAN 9783896913753
ISBN 978-3-89691-375-3
Pagine 160
Dimensioni 143 mm x 211 mm x 9 mm
Peso 254 g
Collane Prokla
Prokla
Serie PROKLA
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.