Esaurito

Eine Archäologie der Direktoren - Die Erforschung Milets im Namen der Berliner Museen 1899 - 1914

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anatomie einer deutschen Großgrabung im Osmanischen Reich
Diese Fallstudie zur Erforschung Milets - dem Geburtsort der ionischen Naturphilosophie - in den Jahren 1899-1914, macht den prozessartigen Ablauf einer wissenschaftlichen Ausgrabung von den Fragestellungen, über die verwendeten Methoden hin zu den Ergebnissen anschaulich.
Die große Anzahl unterschiedlichster archäologischer Unternehmungen in Griechenland und Kleinasien an der Wende zum 20. Jahrhundert, erschwerte bisher eine (wissenschafts-)historische Einordnung dieser Projekte, und die Forschung konzentrierte sich auf wenige "große" Ausgrabungen wie Pergamon und Olympia. Für die Geschichte einer anderen Großgrabung, Milet, wird nun ein weiter gefasster historischer Kontext der archäologischen Feldforschung herausgearbeitet, der auch kleinere Ausgrabungen berücksichtigt, um den Wandel von Fragestellungen und Methoden zu rekonstruieren. Gestützt auf zahlreiche unveröffentlichte Quellen - darunter private Fotos und Gedichte, die Wissenschaftler während ihrer Arbeit anfertigten - wird das Beziehungsgeflecht eines ganzen Netzwerkes von Akteuren dieser Ausgrabungen analysiert und deutlich gemacht.

Info autore

10-11/2013 Fellow am Lichtenberg-Kolleg, Georg-August Universität Göttingen.
11/2011 Promotion "magna cum laude".
7/2003-2/2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Miletgrabung.
2006-2009 Mitarbeit im Forschungscluster 4, Heiligtümer, des Deutschen Archäologischen Institutes.
7/2003 Magister Artium.
1991-2003 Studium der Klassischen Archäologie, Ur- und Frühgeschichte und Alten Geschichte in Bochum und Göttingen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.