Esaurito

Der Zugang zu genetischen Ressourcen nach dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt und dem deutschen Recht

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das für die Bundesrepublik Deutschland am 21. März 1994 in Kraft getretene Übereinkommen über die biologische Vielfalt geht von der Souveränität der Staaten über ihre genetischen Ressourcen aus und betont das Recht der Staaten, den Zugang zu diesen Ressourcen zu bestimmen.Zunächst erörtern die Autoren in dieser Neuerscheinung ausführlich den Gegenstand, Anwendungsbereich und Struktur dieses Rechts. Auf dieser Grundlage wird untersucht, wie eine Regelung des Zugangs für die Bundesrepublik Deutschland gestaltet werden kann. Rechtliche Ansatzpunkte und rechtliche Grenzen nach deutschem Recht bzw. dem Übereinkommen werden dargelegt. Es wird außerdem diskutiert, mit welchen Regelungen die Bundesrepublik zum Vollzug des Übereinkommens durch Sanktionierung des Erwerbs, der Einfuhr und des Gebrauchs mißbräuchlich erlangter genetischer Ressourcen beitragen kann. Die in dem Übereinkommen an die Gewähr des Zugangs geknüpften Gebote der Teilhabe an Forschungen, Technologien und Ergebnissen werde n abschließend im Hinblick auf Modell zu ihrer Realisierung vorgestellt. Das Buch ist ein Beitrag für alle politisch, umweltrechtlich und mit Gentechnologie befaßten Institutionen.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter-Tobias Stoll, Rüdiger Wolfrum
Editore Schmidt (Erich), Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1996
 
EAN 9783503040391
ISBN 978-3-503-04039-1
Pagine 136
Peso 238 g
Serie Umweltbundesamt, Berichte
Umweltbundesamt, Berichte
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.