Fr. 35.50

Viermalige Reise durch das Nördliche Eismeer - 1821-1824

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vier Mal bricht Litke, trotz hindernder Eismassen, von Archangelsk in das nördliche Eismeer auf, um die Doppelinsel Nowaja Semlja zu erkunden, auf der einst Willem Barents überwinterte. Nach seiner Teilnahme an Wassili Golownins Weltumseglung (1817-1819) überträgt Zar Alexander I. ihm damit im Jahre 1821 seine erste eigene Expedition. In seinen vier Anläufen erkundet er das Weiße Meer und die Küste Russisch-Lapplands, umfährt das bis dahin noch weitgehend unbekannte Süd- und Ostufer Nowaja Semljas und bestimmt die Lage der Waigatsch-Straße und der Insel Kolgujew. Lediglich die Versuche zum Nordufer der Insel vorzudringen, bleiben aufgrund der dichten Eismassen erfolglos die Meerenge zur Karasee ist zugefroren. Litke fertigt auf seiner Expedition bedeutende Karten dieses Meeresraumes an, die über ein halbes Jahrhundert maßgeblich sein werden!

Info autore

Friedrich Litke (1797 - 1882) wurde in St. Petersburg geboren, absolvierte eine Ausbildung an der Marine-Akademie und trat 1812 in die russische Marine ein. Die Teilnahme an Wassili Golownins Weltumseglung in den Jahren 1817 - 1819 brachte ihm die Empfehlung seine erste eigene Expedition ins nördliche Eismeer in den Jahren 1821 - 1824durchzuführen. Von 1826 - 1829 leitete er im Auftrag Zar Nikolaus I. die vierte russische Weltumsegelung, aus deren Ergebnissen u.a. ein nautischer Atlas entstand. Litke war korrespondierendes Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und 1845 Gründer der Russischen Geographischen Gesellschaft.

Riassunto

Vier Mal bricht Litke, trotz hindernder Eismassen, von Archangelsk in das nördliche Eismeer auf, um die Doppelinsel Nowaja Semlja zu erkunden, auf der einst Willem Barents überwinterte. Nach seiner Teilnahme an Wassili Golownins Weltumseglung (1817-1819) überträgt Zar Alexander I. ihm damit im Jahre 1821 seine erste eigene Expedition. In seinen vier Anläufen erkundet er das Weiße Meer und die Küste Russisch-Lapplands, umfährt das bis dahin noch weitgehend unbekannte Süd- und Ostufer Nowaja Semljas und bestimmt die Lage der Waigatsch-Straße und der Insel Kolgujew. Lediglich die Versuche zum Nordufer der Insel vorzudringen, bleiben aufgrund der dichten Eismassen erfolglos die Meerenge zur Karasee ist zugefroren. Litke fertigt auf seiner Expedition bedeutende Karten dieses Meeresraumes an, die über ein halbes Jahrhundert maßgeblich sein werden!

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Litke
Con la collaborazione di Claudi Weiss (Editore), Claudia Weiß (Editore)
Editore Edition Erdmann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2014
 
EAN 9783865398741
ISBN 978-3-86539-874-1
Pagine 360
Dimensioni 130 mm x 210 mm x 44 mm
Peso 598 g
Serie Edition Erdmann
Edition Erdmann
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Mondo, Artide, Antartide

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Polarexpedition, Polarforschung, Schifffahrt, Expedition, Arktis : Berichte, Erinnerungen, Forschungsgeschichte, Nikolaus, Zar, Alexander, Inseln, andere, Eismeer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.