Fr. 18.50

Texte zur Theorie der Ideengeschichte - Grundlagen-Lektüre

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Totgesagte leben länger: Das, was man in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts unter dem Namen 'Geistesgeschichte' glaubte zu Grabe tragen zu können, kehrte zunächst in einer etwas modischen und unklaren 'Neuen Kulturgeschichte' wieder, um dann präzisiert und geläutert im Wissenschaftsbetrieb zu bleiben: eben die 'Ideengeschichte' als deutsches Pendant zur anglophonen Intellectual History. Der Klärungsprozess, aus dem sich die Umrisse dieser historischen Disziplin ergeben haben, gehört zu den besonders interessanten Entwicklungen innerhalb der Geschichtswissenschaft. Er wird mit seinen wichtigsten Etappen in diesem Band nachvollzogen.

Sommario

Einleitung: Die Vielfalt der IdeengeschichteTexte von:Wilhelm Dilthey - Max Weber - Ernst Cassirer - Karl Mannheim - Arthur O. Lovejoy - Quentin Skinner - Michel Foucault - Reinhart Koselleck - Hans Blumenberg - Niklas Luhmann - Richard Rorty - John G. A. Pocock - Roger Chartier - Ian Hacking - Christopher Bayly - Peter Burke

Info autore

Martin Mulsow, Jg. 1959; Humanismusforscher; Professor am Historischen Seminar der Rutgers University (USA); 2002/3 Fellow am Institute for Advanced Study in Princeton. 2004 Vertretung der Professur für Renaissancephilosophie an der Universität München. 2005 Gastprofessur an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris.

Riassunto

Totgesagte leben länger: Das, was man in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts unter dem Namen ›Geistesgeschichte‹ glaubte zu Grabe tragen zu können, kehrte zunächst in einer etwas modischen und unklaren ›Neuen Kulturgeschichte‹ wieder, um dann präzisiert und geläutert im Wissenschaftsbetrieb zu bleiben: eben die ›Ideengeschichte‹ als deutsches Pendant zur anglophonen Intellectual History. Der Klärungsprozess, aus dem sich die Umrisse dieser historischen Disziplin ergeben haben, gehört zu den besonders interessanten Entwicklungen innerhalb der Geschichtswissenschaft. Er wird mit seinen wichtigsten Etappen in diesem Band nachvollzogen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Mahle (Editore), MAHLER (Editore), Andrea Mahler (Editore), Andreas Mahler (Editore), Mulso (Editore), Mulsow (Editore), Mulsow (Editore), Marti Mulsow (Editore), Martin Mulsow (Editore)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.06.2014
 
EAN 9783150191446
ISBN 978-3-15-019144-6
Pagine 376
Dimensioni 101 mm x 150 mm x 17 mm
Peso 164 g
Serie Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Kulturgeschichte, Geisteswissenschaft, Wissen, Kultur, Philosophie, Wissenschaft, Wissenschaftstheorie, Grundlagen, gelb, Gesellschaft, Lektüre, Ideengeschichte, Textsammlung, Abhandlung, Auszüge, Reclam Hefte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.