Fr. 14.50

I promessi sposi. Storia milanese del secolo XVII. - [Fremdsprachentexte] - Edizione ridotta - Manzoni, Alessandro - Weltliteratur in Originalsprache; italienisch. Text in Italienisch. Mit Vokabelerläuterungen in Deutsch

Italiano · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Italienische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der italienische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
»I promessi sposi« ist der bedeutendste Roman der italienischen Literatur. Für die Ausgabe in Reclams Roter Reihe wurde das Werk auf einen Umfang gekürzt (aber nicht vereinfacht!), der es für Italienischlerner zugänglich macht. - Erzählt wird die Geschichte von Lucia und Renzo, einem jungen Paar, das kurz vor der Hochzeit steht, aber durch die Machenschaften des infamen Don Rodrigo und andere widrige Umstände getrennt wird. Das Ganze spielt vor dem Hintergrund der norditalienischen Geschichte des 17. Jahrhunderts; berühmt geworden ist die Beschreibung der von der Pest verheerten Stadt Mailand.
Italienische Lektüre. Inhaltliche Stichworte: Liebe · historischer Roman · Norditalien

Sprachen: Italienisch, Deutsch

Info autore

Alessandro Manzoni, geb. am 15. März 1785 in Mailand als Sohn des Grafen Pietro Manzoni. Seine Kindheit und Jugend verbringt Alessandro in diversen Ordensinternaten. 1801 kehr er zum inzwischen von der Mutter getrennt lebenden Vater zurück. Manzoni findet Zugang zu den besten Mailänder Kreisen, eignet sich freiheitliches und demokratisches Gedankengut an und schreibt erste Dichtungen. 1805 zieht er zur Mutter nach Paris und kommt mit zahlreichen Geistesgrößen der Stadt in Verbindung. Er und beschäftigt sich mit Geschichte und Literatur. 1808 heiratet er die Bankierstochter Enrichetta Blondl, mit der er neun Kinder haben wird. 1810 kehrt er nach Italien zurück. In den folgenden Jahren schreibt er u.a. geistliche Hymnen und historische Dramen. 1827 erscheint sein Hauptwerk 'I promessi sposi' ('Die Verlobten'). 1837, vier Jahre nach dem Tod seiner Frau Enrichetta, heiratet Manzoni erneut. Nach dem großen Erfolg von 'Die Verlobten' zieht er sich mehr und mehr zurück, gibt die Dichtung auf und widmet sich ausschließlich historischen und sprachwissenschaftlichen Studien. Er erfährt mehrere königliche Ehrungen und wird 1862 zum Vorsitzenden der 'Kommission zur Vereinheitlichung der Sprache' ernannt. Alessandro Manzoni stirbt am 22. Mai 1873 im Alter von 88 Jahren, ganz Italien trauert. Verdi schrieb für ihn sein berühmtes Requiem.

Riassunto

Italienische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der italienische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
»I promessi sposi« ist der bedeutendste Roman der italienischen Literatur. Für die Ausgabe in Reclams Roter Reihe wurde das Werk auf einen Umfang gekürzt (aber nicht vereinfacht!), der es für Italienischlerner zugänglich macht. – Erzählt wird die Geschichte von Lucia und Renzo, einem jungen Paar, das kurz vor der Hochzeit steht, aber durch die Machenschaften des infamen Don Rodrigo und andere widrige Umstände getrennt wird. Das Ganze spielt vor dem Hintergrund der norditalienischen Geschichte des 17. Jahrhunderts; berühmt geworden ist die Beschreibung der von der Pest verheerten Stadt Mailand.
Italienische Lektüre. Inhaltliche Stichworte: Liebe · historischer Roman · Norditalien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.