Fr. 46.50

Jürgen Habermas - Eine Biographie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Jürgen Habermas«, so schrieb der US-amerikanische Philosoph Ronald Dworkin anlässlich des 80. Geburtstags des großen europäischen Denkers, »ist nicht nur der berühmteste lebende Philosoph der Welt. Sein Ruhm selbst ist berühmt.« Nach mehrjährigen Forschungen, intensiver Recherche und ausführlichen Gesprächen mit Weggefährten, Zeitzeugen sowie mit Habermas selbst legt Stefan Müller-Doohm nun die erste umfassende Biographie des bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit vor. Sie beleuchtet sowohl das Zusammenspiel von philosophischer Reflexion und intellektueller Intervention als auch das Wechselverhältnis von Lebens- und Werkgeschichte vor dem Hintergrund historischer Ereignisse.

Info autore

Stefan Müller-Doohm ist Professor für Soziologie an der Universität Oldenburg. Er selbst hat in Frankfurt noch bei Horkheimer und Adorno studiert.§

Riassunto

»Jürgen Habermas«, so schrieb der US-amerikanische Philosoph Ronald Dworkin anlässlich des 80. Geburtstags des großen europäischen Denkers, »ist nicht nur der berühmteste lebende Philosoph der Welt. Sein Ruhm selbst ist berühmt.« Nach mehrjährigen Forschungen, intensiver Recherche und ausführlichen Gesprächen mit Weggefährten, Zeitzeugen sowie mit Habermas selbst legt Stefan Müller-Doohm nun die erste umfassende Biographie des bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit vor. Sie beleuchtet sowohl das Zusammenspiel von philosophischer Reflexion und intellektueller Intervention als auch das Wechselverhältnis von Lebens- und Werkgeschichte vor dem Hintergrund historischer Ereignisse.

Testo aggiuntivo

»Wenn die Bundesrepublik in den letzten Jahrzehnten einen Vorzeige-Intellektuellen hat, noch dazu einen, der auf diesen Status keinen Wert legt, dann ist das, wie man dieser klugen Biografie überzeugend entnehmen kann, Jürgen Habermas.«

Relazione

»Der Leser bekommt noch einmal all die Großdebatten der vergangenen Jahre vorgeführt, die der Philosoph maßgeblich prägte, den Historikerstreit, den Konflikt über den Kosovokrieg oder zuletzt über die Europapolitik.« Alexander Cammann DIE ZEIT 20140612

Dettagli sul prodotto

Autori Müller-Doohm, Stefan Müller-Doohm
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.06.2014
 
EAN 9783518424339
ISBN 978-3-518-42433-9
Pagine 784
Dimensioni 148 mm x 218 mm x 46 mm
Peso 896 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Biographien (div.), Habermas, Jürgen, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Soziale und politische Philosophie, entdecken, Philosophen, Intelektueller, Westliche Philosophie: nach 1800

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.