Fr. 88.00

Das Personenstandsregister - Beurkundung, Verwaltung und Bekanntgabe der Personenstandsdaten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit dem 1. Juli 2004 sind die Gesetzesbestimmungen über die elektronische Beurkundung des Personenstandes in Kraft. An die Stelle der Ereignis- und Familienregister ist das Personenstandsregister getreten, und die an eine zentrale Datenbank angeschlossenen Zivilstandsämter arbeiten mit der IT-Applikation 'INFOSTAR'. Das Beurkundungssystem hat den Zivilstandsdienst grundlegend verändert. Dieses Buch erläutert die elektronischen Beurkundungsvorgänge und gibt entwicklungsgeschichtliche Einblicke zum Verständnis der Aufgabenerfüllung. Es befasst sich aber auch mit grenzüberschreitenden Sonderproblemen, die sich z.B. aufgrund der weltweit unterschiedlich geregelten Fortpflanzungsmedizin oder einer anonymen Geburt bei der Beurkundung der Abstammung mit Blick auf das Grundrecht der Kenntnis über die eigene Herkunft stellen (Samen- und Eizellenspende, Leihmutterschaft). Speziell thematisiert wird zudem die Nachbeurkundung ausländischer Entscheidungen und Urkunden über den Zivilstand.

Riassunto

Seit dem 1. Juli 2004 sind die Gesetzesbestimmungen über die elektronische Beurkundung des Personenstandes in Kraft. An die Stelle der Ereignis- und Familienregister ist das Personenstandsregister getreten, und die an eine zentrale Datenbank angeschlossenen Zivilstandsämter arbeiten mit der IT-Applikation 'INFOSTAR'. Das Beurkundungssystem hat den Zivilstandsdienst grundlegend verändert. Dieses Buch erläutert die elektronischen Beurkundungsvorgänge und gibt entwicklungsgeschichtliche Einblicke zum Verständnis der Aufgabenerfüllung. Es befasst sich aber auch mit grenzüberschreitenden Sonderproblemen, die sich z.B. aufgrund der weltweit unterschiedlich geregelten Fortpflanzungsmedizin oder einer anonymen Geburt bei der Beurkundung der Abstammung mit Blick auf das Grundrecht der Kenntnis über die eigene Herkunft stellen (Samen- und Eizellenspende, Leihmutterschaft). Speziell thematisiert wird zudem die Nachbeurkundung ausländischer Entscheidungen und Urkunden über den Zivilstand.

Dettagli sul prodotto

Autori Toni Siegenthaler
Editore Stämpfli Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2013
 
EAN 9783727231018
ISBN 978-3-7272-3101-8
Pagine 194
Dimensioni 147 mm x 225 mm x 14 mm
Peso 356 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Öffentliche Verwaltung, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.