Esaurito

Wolfsschanze - »Führerhauptquartier« in Masuren

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für den Krieg gegen die Sowjetunion errichteten die Nationalsozialisten ab 1940 am Rande der masurischen Seenplatte das verbunkerte Führungs- und Regierungszentrum »Wolfsschanze«. Durch Stauffenbergs gescheitertes Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 ging das Areal in die Geschichte ein. Anfang 1945 wurde die Anlage teilweise von der Wehrmacht gesprengt.Heute sind die Ruinen des ehemaligen »Führerhauptquartiers« bei Ketrzyn (Rastenburg) in Polen eine Touristenattraktion. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Geschichte der »Wolfsschanze« und informiert über den heutigen Zustand der Anlage.

Info autore

Marin Kaule, geboren 1979; 1999 - 2001 Studium zum Informatik-Betriebswirt an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin; seit 2001 Fotodokumentation von "Orten der Zeitgeschichte"; seit 2005 Organisation von Exkursionen sowie Studien- und Forschungsreisen durch ganz Europa; seit 2008 Mitarbeiter im Ch. Links Verlag, zuständig für digitale Projekte.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Kaule
Con la collaborazione di Martin Kaule (Editore)
Editore Ch. Links Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.06.2014
 
EAN 9783861537687
ISBN 978-3-86153-768-7
Pagine 64
Dimensioni 103 mm x 148 mm x 3 mm
Peso 66 g
Illustrazioni 37 farbige und 13 s/w-Abbildungen und 1 Karte/Tabelle
Serie Orte der Geschichte
Orte der Geschichte
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Zweiter Weltkrieg, Polen, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg, Weltkrieg 1939/45

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.